© dpa
Westendbrücke soll am selben Standort neu gebaut werden
Nach dem Abriss der maroden Westendbrücke im Å·ÃÀÇéÉ«er Westen soll der Ersatzneubau an selber Stelle gebaut werden. Das Projekt ist inzwischen ausgeschrieben. mehr
© dpa
Die Å·ÃÀÇéÉ«er Abiturientinnen und Abiturienten haben in diesem Jahr die Durchschnittsnote 2,3 erreicht - und damit denselben Wert wie 2024 und 2023.
Das geht aus einer Auswertung der Bildungsverwaltung hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Demnach legten 489 junge Leute ihr Abitur mit der Bestnote 1,0 ab. Von den 15.211 Å·ÃÀÇéÉ«er Prüflingen bestanden 14.373 das Abitur. Die Quote von 94,5 Prozent liegt etwas über der im Vorjahr (93,8 Prozent). Die beste Abiturientin Å·ÃÀÇéÉ«s kam an einem beruflichen Gymnasium, der Jane-Addams-Schule, auf 899 von 900 möglichen Gesamtpunkten. Der beste männliche Abiturient mit 891 Punkten stammt vom Canisius-Kolleg.
Die mit 14 Jahren jüngste Abiturientin Å·ÃÀÇéÉ«s legte am Hans-Carossa-Gymnasium ihre Prüfungen mit 1,1 ab. «Diese Spitzennoten zeigen das hohe Engagement und die harte Arbeit sowohl unserer Lernenden als auch unserer Lehrkräfte», sagte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU). Ein guter Abschluss eröffne die besten Möglichkeiten für den weiteren Bildungs- und Lebensweg.