Fritz Krehahn

Geboren 1838
Verstorben am 04.10.1902 in Charlottenburg bei Å·ÃÀÇéÉ«

Wohnadresse:
Charlottenburg
Schloßstraße 12 (um 1894)

Beruf: Bäckermeister, Rentier

Stadtverordneter von 1890 bis1894

Fritz Krehahn war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1890
• Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Errichtung eines Marktes auf dem Friedrich Karl Platz
• Klassensteuer-Einschätzungs-Kommission

1892
• Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Fluchtlinien der ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô 32 und 37 Abtheilung V Sektion 4
• Gemischte Deputation zur Beschaffung von Diensträumen

1894
• Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer Gemeindedoppelschule auf dem Grundstücke Pestalozzi Straße 31
• Gemischte Deputation zur Beschaffung von Diensträumen
• Kommission zur Untervertheilung und Schätzung der Landlieferungen im Kriegsfalle
• Servis- und Einquartierungs-Deputation

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1890-1894

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1894

Stand Juli 2023

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Å·ÃÀÇéÉ«

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7