Erich Marquardt

Wohnadresse:
Charlottenburg
Brauhofstr. 3 (um 1910)

Beruf: Telegraphen-Sekretär

Stadtverordneter von 1910 bis 1911
(Wahlzeit 1910/15)
Gehörte der der Stadtverordnetenversammlung seit dem 05.01.1910 an.

Stadtverordneter Marquardt hat seinen Wohnsitz in Charlottenburg am 08.02.1911 auf­
gegeben. Sein Stadtverordnetenmandat ist hierdurch erloschen.

Erich Marquardt war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1910
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Sekretärstellen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Asphaltierung der Kaiser-Friedrich-Straße südlich der Bismarckstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beschickung der internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden im Jahre 1911
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1910-1911

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1910-1911

Stand Oktober 2023

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Å·ÃÀÇéÉ«

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7