Albert Panschow

albert-panschow

Geboren am 31.12.1861
Verstorben am 26.11.1953

Wohnadresse:
Charlottenburg
Scharrenstraße 37 (um 1911)
Kaiser-Friedrich-Straße 87 (um 1914)

Beruf: Bandagist, Kommunalpolitiker

Stadtverordneter von 1910 bis 1919
(Wahlzeiten 1908/13, 1914/19)
Gehörte der Stadtverordnetenversammlung seit dem 21.12.1910 an
Hat sein Stadtverordnetenamt infolge der Wahl für das Amt eines Stadtrates niedergelegt. (Amtsantritt am 12. 11. 19).

Albert Panschow war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1911

  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abschluß eines Nachtragsvertrages mit den 3 ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahngesellschaften
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Opernhauses in Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. erste Erweiterung des Rathauses
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gewährung eines Baukredits an die Charlottenburger Baugenossenschaft
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Grundstücksankauf am Lietzensee
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Maßregeln zur Bekämpfung der Folgen unfreiwilliger Arbeitslosigkeit
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verlegung von Druckrohren auf dem Güterbahnhof Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wahl von 8 unbesoldeten Stadträten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
    A. betr. Bau eines Pavillons für Kranke II. Klasse
    B. betr. Neuregelung der Aufnahmebedingungen für Klassenpatienten der städtischen Krankenhäuser
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Zum Besuch der Internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden 1911 abgeordnet
1912
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anpflanzungen auf dem Gelände in Pausin
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bauentwurf für Schwesternhaus, Verwaltungsgebäude und Leichenhaus des geburtshilflichen Krankenhauses
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bereitstellung von Mitteln zur Freilegung von ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôland
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der an die Stadt Å·ÃÀÇéÉ« zu zahlenden Kanalisationsbeiträge
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb des Grundstücks Rosinenstraße 4
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb eines Grundstücks an der Gaußstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Frage 10 betr. Müllabfuhr
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligungen im Armenetat für 1911
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelschule in der Oranienstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. neue Zweigstelle der Volksbücherei
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1912 (als stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verstärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X—11—4 für 1911
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Unterstützung höherer privater Mädchenschulen
  • Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis (Wahlzeit bis 31. 12. 1913)
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Vorstand der Sparkasse (Wahlzeit vom 1. 1. 1912 bis 31. 12. 1913)
1913
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Defektenverfahren gegen den Hauptrendanten Bartels
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anlegung eines Ringbahn-Personenbahnhofs Witzleben
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Pavillons II. Klasse auf dem Krankenhausgrundstück Westend (Mitglied im Unterausschuß zur näheren Prüfung der Kosten für die innere Einrichtung)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beitrag für die Charlottenburger Säuglingsklinik
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bürgschaftsübernahme für die Pfandbriefe eines Hypothekenbankvereins für zweite Hypotheken
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einrichtung des Grundstücks Wilhelmplatz 1a für Fortbildungsschulzwecke
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Brücke über die Stadt- und Ringbahn im Zuge der Neuen Kantstraße und Regulierung von ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô auf dem ehemaligen Exerzierplatzgelände
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Regelung der Angestelltenversicherung für die im städtischen Dienst Beschäftigten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1913 (als stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuß zur Vorbereitung der Wahl eines besoldeten Stadtrats
  • Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis (Wahlzeit vom 1.1.14 bis 31.12.1919)
  • Hochbau-Deputation (Wahlzeit bis 31. 12. 1915)
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Vorstand der Sparkasse (Wahlzeit vom 1. 1. 1914 bis 31. 12. 1915
1914
  • Als Vertreter der Stadtverordnetenversammlung bei der am 22. Juni 1914 stattfindenden Einweihung des Um- und Erweiterungsbaues „Kaiser-Friedrich-Erholungsheim” und des Neubaues „Raußendorff-Stiftung” im Seebad Horst abgeordnet
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung der Bestimmungen über Gewährung von Ruhegehalt, Ruhelohn und Hinterbliebenenversorgung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf von Grundstücken am Habsburger Ufer
  • Ausschuß zur Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Pavillons für spezialärztliche Behandlung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bürgschaftsübernahme für die Pfandbriefe eines Hypothekenbankvereins für zweite Hypotheken
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einrichtung von Räumen für die Behandlungsstelle des Stadtaugen- und Stadtohrenarztes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung der Volksbadeanstalt Krummestraße 10
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Festsetzung neuer Grundsätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gründung einer Mietdarlehnskasse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1914 (als stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verstärkung des Dispositionsfonds für 1914
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wahl von 7 unbesoldeten Magistratsmitgliedern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Weiterverpachtung des Ratskellers
  • Deputation für den Arbeitsnachweis (aus dem Kreise der Arbeitgeber)
  • Hochbau-Deputation
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Vorstand der Sparkasse
1915
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Errichtung eines Hypothekeneinigungsamtes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beschaffung von selbstfahrenden Lastwagen und ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôwaschmaschinen für den Betrieb der ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Festsetzung neuer Grundsätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Feuerversicherung des städtischen Eigentums
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gewährung einer Kriegsteuerungszulage an städtische Arbeiter, Privatdienstverpflichtete und Beamte
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gründung einer Mietdarlehnskasse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsteuerungszulage
  • Ausschuß zur Vorberatung der Anträge betr. Lebensmittelteuerung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für Errichtung der Leichtbauten am Fürstenbrunner Wege
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1915 (als stellvertretendes Mitglied)
  • Hochbau-Deputation (Wahlzeit vom 1.1.1916 bis 31.12.1921)
  • Kuratorium der Puls’schen Altersversorgungsanstalt
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Vorstand der Sparkasse (Wahlzeit vom 1. 1. 1916 bis 31. 12.1917)
1916
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Besoldung für die Stelle des Betriebsdirektors der Gaswerke
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Festsetzung neuer Grundsätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gewährungen von besonderen Entschädigungen für die Müllabfuhr (zusätzlich eine Mitgliedschaft im Unterausschuß, der die Bücher der Dreiteilung und deren Tochtergesellschaften prüfen soll und hierüber Bericht zu erstatten hat)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsteuerungszulage
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuverpachtung der städtischen Rieselfelder
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1916
  • Deputation für die Gaswerke (Wahlzeit bis 30. 6. 1919)
  • Kuratorium der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule (Wahlzeit bis 31. 12. 1919)
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines städtischen Arbeitsamtes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gewährung von Kriegsteuerungszulagen und Kriegslohnzuschlägen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsfamilienunterstützungen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neugestaltung der laufenden Kriegsteuerungszulagen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme der Müllabfuhr in den städtischen Betrieb
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Vermietung des Ratskellers
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
    a. Verstärkung der Mittel für Fuhrleistungen der ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigung,
    b. Bewilligung von Mitteln für Zwecke der Müllabfuhr,
    c. Einführung d. Zweiteilungsverfahren bei der städtischen Müllabfuhr,
    d. Änderung des Sonderplans 9 – Müllbeseitigung – und anderweitige Festsetzung der Müllabfuhrgebühren
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
  • betr. Wahl eines unbesoldeten Stadtrats,
  • betr. Wahl von 8 unbesoldeten Stadträten
  • Kuratorium der Raußendorff-Stiftung (Wahlzeit bis 31 12. 1918)
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Unterstützungskommission (als stellvertretendes Mitglied)
  • Vorstand der Sparkasse (Wahlzeit bis 1.1. 1918 bis 31. 12. 1919)
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1918
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines besoldeten Magistratsmitgliedes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beteiligung an der gemeinnützigen Gesellschaft m. b. H. “Hausrat”
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung des Wohnungsnachweises
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsteuerungszulagen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Schaffung eines Müllabladeplatzes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1918
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten Dr. Hertz und Gen. betr. Aufwandentschädigung und Freifahrt für unbesoldete Magistratsmitglieder
  • Gebäudesteuer-Veranlagungs-Kommission (als stellvertretendes Mitglied)
  • Hochbau-Deputation (hat sein Amt als Deputationsmitglied niedergelegt)
  • Kuratorium der Antonie- und Hugo Raußendorff-Stiftung (bis Ende des Jahres)
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1919
  • Ausschuß für die Brandenburgische Kriegshilfskasse
  • Ausschuß für die städtische Darlehnskasse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Kanalisationsordnung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung der Eintrittspreise im Deutschen Opernhause
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung des Pflegedienstes im Bürgerhause
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Kleinwohnungsleichtbauten (als Vorsitzender)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterungsbau für die Sparkasse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gaspreiserhöhung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Erweiterungsbauten auf dem Gelände des Waldhauses Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuschaffung von Beamtenstellen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuwahl der unbesoldeten Magistratsmitglieder
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten Dr. Hertz und Gen. betr. Anwesenheitsgelder für Stadtverordnete
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten Dr. Hertz und Gen. betr. Aufwandentschädigung und Freifahrt für unbesoldete Magistratsmitglieder
  • Ausschuß zur Vorberatung des Stadthaushaltsplans für 1919
  • Beisitzer des Vorstandes der Stadtverordnetenversammlung
  • Depositalverwaltung der Sparkasse (als stellvertretendes Mitglied)
  • Deputation für das Elektrizitätswerk
  • Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauses
  • Deputation für die Gaswerke
  • Deputation für Kohlenversorgung
  • Deputation für die Wasserwerke
  • Deputation zur Beratung über die Verhältnisse des Deutschen Opernhauses
  • Deputation zur Verwaltung der Freiherr vom Stein-Stiftung
  • Gemischte Deputation zur Beratung der Frage der Gestaltung der Groß-Å·ÃÀÇéÉ«er Verhältnisse
  • Gemischte Deputation zur Beratung von Maßnahmen zur Sozialisierung von Wirtschaftsbetrieben
  • Hochbau-Deputation
  • Kanalisations-Deputation
  • Kommission zur Veranlagung der Staatsgebäudesteuer (als stellvertretendes Mitglied)
  • Kuratorium der Antonie- und Hugo Raußendorff-Stiftung
  • Kuratorium der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule
  • Kuratorium der Puls’schen Altersversorgungsanstalt
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Sparkassenverwaltung
  • Tiefbau- und Verkehrs-Deputation
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Zur Teilnahme an den Verhandlungen des 38. Brandenburgischen Städtetages abgeordnet

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1910-1919

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1910-1914 und 1919

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Å·ÃÀÇéÉ«

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7