Max Vogel (Vogel II)

Wohnadresse:
Charlottenburg
Friedrich-Karl-Platz 3 um 1908

Beruf: Fahrradhändler und Kaufmann

Stadtverordneter von 1908 bis 1910
Wahlzeit: 1908/1913
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 8. Januar 1908.

Max Vogel (Vogel II) war Mitglied folgender Deputationen der
Stadtverordnetenversammlung:

1908
  • Deputation zur Feststellung des Bauplans und der Kostenanschläge für das Schillertheater
  • Markthallenbau-Deputation
  • Sachverständige zur Schätzung derjenigen Vergütungen, welche im Mobil- machungsfalle für auszuhebende Personen-Selbstfahrer vom Reiche zu zahlen sind
1909
  • Stadtverordneter (als nicht anwesend oder entschuldigt geführt)
  • Deputation zur Feststellung des Bauplans und der Kostenanschläge für das Schillertheater
  • Markthallenbau-Deputation
  • Sachverständige zur Schätzung derjenigen Vergütungen, welche im Mobil- machungsfalle für auszuhebende Personen-Selbstfahrer vom Reiche zu zahlen sind
1910
  • Stadtverordneter (als nicht anwesend oder entschuldigt geführt)
  • Lt. Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts vom 9. April 1910 ist über das Vermögen des Fahrradhändlers, Kaufmanns und Stadtverordneten Max Vogel der Konkurs eröffnet worden.
  • Ausscheiden aus dem Amt als Stadtverordneter infolge Flucht und Konkurs über das Vermögen

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1908-1910

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1908-1909

Akten d. StVV Charlottenburg Mitglieder d. StVV seit 1869-1920 Bd.199

Stand: Januar 2025

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Å·ÃÀÇéÉ«

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7