Dr. Julius Waldschmidt

Dr. Julius Waldschmidt

Wohnadresse:
Charlottenburg
Nußbaum-Allee 34 (um 1897)
Linden Allee 33 (um 1899)

Beruf: Arzt, Direktor einer Privatanstalt für Gemüthskranke

Stadtverordneter von 1896 bis 1899
Wahlzeit: 1896/1901

Magistratsmitglied und unbesoldeter Stadtrat von 1900 bis 1907
Wahlzeit: 1900/1905 und 1906/1911

Niederlegung des Amtes als unbesoldeter Stadtrat wegen Übersiedlung nach Nikolassee zum 31. August 1907.

Dr. Julius Waldschmidt war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð, Deputationen und Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung:

1896
  • Stadtverordneter
1897
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Prüfung der Verhältnisse der Charlottenburger Wasserwerke
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Errichtung einer Krankenbaracke auf dem städtischen Grundstück an Straße 7 a
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Errichtung einer Krankenbaracke bezw. Ermiethung eines Grundstücks für Krankenhauszwecke
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
1898
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Festsetzung der Gebühren- und Benutzungs- Ordnung für die städtische Volksbadeanstalt
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Pachtung und Einrichtung von Grundstücken für den Pferdemarkt
  • Gemischte Deputation für den Neubau des Krankenhauses
  • Gemischte Deputation zur Festsetzung des Bauplanes für den Neubau eines Krankenhauses auf dem Spandauer Berge
  • Krankenhaus-Deputation
1899
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Aufhebung des hiesigen Pferdemarktes
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Schenkung der Marmorstatue “Leonore”
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau eines neuen Krankenhauses auf Westend
  • Ausschuß zur Vorberathung des Antrages der Stadtverordneten Kaufmann u. Gen. betr. Verbesserung der Feuerlöscheinrichtungen
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Deputation für die Feststellung des Bauplans für den Krankenhausneubau
  • Krankenhausbau-Deputation
  • Wahl zum Stadtrath (für den Zeitraum ab 1. Januar 1900)
1900
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Krankenhausbau-Deputation
  • Tiefbau-Deputation
  • ³§²¹²Ô¾±³Ùä³Ù²õ-°­´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
  • Voreinschätzung-Kommission (Vorsitzender der I. Unterkommission)
1901
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
  • Magistrats-Kommissar für Stadtausschußsachen (für den Westbezirk)
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Krankenhaus-Deputation
  • Deputation für den Krankenhausneubau
  • Tiefbau-Deputation
  • Voreinschätzung-Kommission (Vorsitzender der I. Unterkommission)
1902
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
  • Magistrats-Kommissar für Stadtausschußsachen (für den Westbezirk)
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Krankenhaus-Deputation
  • Deputation für den Krankenhausneubau
  • ³§²¹²Ô¾±³Ùä³Ù²õ-°­´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
  • Tiefbau-Deputation
  • Voreinschätzung-Kommission (Vorsitzender der I. Unterkommission)
1903
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrat
  • Armen-Direktion
1904
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrat
  • Armen-Direktion
  • Deputation für Gesundheitspflege und Dezernent für den Geschäftsbereich dieser Deputation
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Krankenhaus-Deputation
  • Deputation für den Krankenhausneubau (= Krankenhausbau-Deputation)
  • Rathausbau-Deputation
  • ³§²¹²Ô¾±³Ùä³Ù²õ-°­´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
  • Tiefbau-Deputation
  • Voreinschätzung-Kommission (Vorsitzender der I. Unterkommission)
1905
  • Deputation für Gesundheitspflege (Vorsitzender)
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrat
1906
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrat
  • Armen-Direktion
  • Deputation für Gesundheitspflege und Dezernent für den Geschäftsbereich dieser Deputation, Codezernent in Angelegenheiten betr. die Fürsorgestellen für Säuglinge und für Lungenkranke sowie Beihilfen für unbemittelte Schwangere und Mütter
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Krankenhaus-Deputation
  • Deputation für den Krankenhausneubau (= Krankenhausbau-Deputation)
  • Deputation zur Prüfung der Frage der Müllabfuhr und Müllbeseitigung
  • Rathausbau-Deputation (= Deputation für den Rathausneubau)
  • ³§²¹²Ô¾±³Ùä³Ù²õ-°­´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
  • Tiefbau-Deputation
  • Voreinschätzung-Kommission (Vorsitzender der I. Unterkommission)
1907
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrat
  • Armen-Direktion
  • Deputation (Vorsitzender) für Gesundheitspflege und Dezernent für den Geschäftsbereich dieser Deputation, Kodezernent in Angelegenheiten betr. die Fürsorgestellen für Säuglinge und für Lungenkranke sowie Beihilfen für unbemittelte Schwangere und Mütter
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Krankenhausbau-Deputation
  • ³§²¹²Ô¾±³Ùä³Ù²õ-°­´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
  • Voreinschätzung-Kommission (Vorsitzender der I. Unterkommission)

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter, Magistratsmitglied und Stadtrat:
Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1896-1907

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1896-1902, 1904 und 1906-1907

Akten d. StVV Charlottenburg Mitglieder d. StVV seit 1869-1920 Bd.199

Stand: Januar 2025

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Å·ÃÀÇéÉ«

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7