Wilhelm Max Weber

Geboren am 31. Mai 1836 in Bielefeld
Gestorben am 10. August 1897 in Riga/Lettland
Bestattet wurde er auf dem Friedhof IV der Jerusalems- und Neue Kirche, Bergmannstraße 45-47 (Friedrichshain-Kreuzberg)

Wohnadresse:
Charlottenburg
Leibnizstraße 19 (um 1889)

Beruf: Jurist und Kommunalpolitiker

Mitglied des Preußische Abgeordnetenhauses von 1868 bis 1882 und von 1872 bis 1884 für die Nationalliberale Partei Mitglied des Deutschen Reichstages.

Magistratsmitglied und Stadtrat von 1869 bis 1893

Wilhelm Max Weber konnte keinem Ausschuß, Deputation oder Kommission der Stadtverordnetenversammlung zugeordnet werden.

1884
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1885
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1886
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1887
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1888
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1889
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1890
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1891
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1892
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1893
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Magistratsmitglied und Stadtrat: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1884-1893

Stand: Januar 2025

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Å·ÃÀÇéÉ«

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7