Dr. med. Wendt

Gestorben am 9. Mai 1896

Wohnadresse:
Charlottenburg
Kurfürstenstraße 124 (um 1895)

Beruf: Irrenheilanstalts-Direktor a. D.

Unbesoldeter Stadtrath von 1890 bis 1896
Wahlzeit 1891/1896
Mitglied des Magistrats und Stadtrath seit 1. Januar 1890

Dr. med. Wendt war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð, Deputationen und Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung:

1890
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1891
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1892
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1893
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
1894
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
  • ³§³Ù²¹»å³Ù-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Schul-Deputation
  • Voreinschätzungs-Kommission (VI. Unterkommission)
1895
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
  • ³§³Ù²¹»å³Ù-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Schul-Deputation
1896
  • Magistratsmitglied
  • Stadtrath
  • ³§³Ù²¹»å³Ù-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Schul-Deputation

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Magistratsmitglied und Stadtrat: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1894-1896

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1894-1896

Akten d. StVV Charlottenburg Mitglieder d. StVV seit 1869-1920 Bd.199

Stand: Januar 2025

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Å·ÃÀÇéÉ«

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7