Geboren am 7. September 1846 in Å·ÃÀÇéÉ«
Gestorben am 13. April 1919 in Charlottenburg
Er wurde eingeäschert im Krematorium Wedding in der Gerichtsstraße 37/38.
Wohnadresse:
Charlottenburg
Nollendorfplatz 2 (um 1908) (Hausbesitzer)
Beruf: Architekt, Baumeister,
Titel: Baurat, Geheimer Baurat
Lehrstuhl von 1878 bis 1896 an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Å·ÃÀÇéÉ«.
Mitglied der Akademie des Bauwesens und 1979 Gründungsmitglied der Vereinigung Å·ÃÀÇéÉ«er Architekten.
1907 Ernennung zum Baurat
1912 Ernennung zum Geheimen Baurat
Stadtverordneter von 1906 bis 1919
Wahlzeiten: 1902/1907 (Ersatzmitglied), 1908/1913 (Ergänzungsmitglied), 1914/1919
Wahl zum Stadtverordneten am 9. Oktober 1906, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit dem 5. Dezember 1906.
Richard Wolffenstein war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð, Deputationen und Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung:
1906- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verkauf des Grundstücks Bismarck Straße 121/122
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bauentwurf für eine Gemeindedoppelschule an der Sybel Straße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Charlottenburger Brücke
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Enteignungsentschädigung für 2 Grundstücke (= Ankauf: Wallstraße 72/73
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Wasserturms mit Pumpstation und eines Magazingebäudes auf Westend
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für Bebauung des Grundstücks Wormser Straße 11
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelschule in der Sybel Straße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Dovebrücke und Regulierung von anschließenden ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verkauf der Grundstücke Schillerstraße Ecke Grolmanstraße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
betr. Abänderung der Gemeinde-Grundsteuer-Ordnung,
betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1908 - Ausschuß zur Vorberatung der Wahl eines Stadtbaurats für den Hochbau
- Deputation für Kunstzwecke (Wahlzeit: 1.1.1908.bis 31.12.1913)
- Hochbau-Deputation
- ·¡³Ù²¹³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. den Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Charlottenburg
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau einer Hilfsschule auf dem Grundstück Joachimsthaler Straße 31/32
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bereitstellung von Mitteln zur Gewährung von Prämien für zweckentsprechend Ausgestaltung von Gebäuden am Kaiserdamm und an der Bismarckstraße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Wasserturms auf Westend mit Pumpstation und eines Magazingebäudes auf Westend
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Dovebrücke und Regulierung von anschließenden ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô
- Hochbaudeputation
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Fluchtlinien am Reichskanzlerplatz
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Gotzkowskybrücke
- Deputation für Kunstzwecke (Wahlzeit: 1.1.1908 bis 31.12.1913)
- Hochbaudeputation
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Fluchtlinien am Reichskanzlerplatz
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligungen für den Neubau der Höheren Mädchenschule III , betr. Verstärkung des Baufonds für den Neubau des Reformrealgymnasiums
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelschule an der Wiebestraße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ortsstatut gegen die Verunstaltung der Ortschaft
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelschule an der Wiebestraße
- Deputation für Kunstzwecke
- Hochbaudeputation
- ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð²õ³Ù±ð³Ü±ð°ù-³Õ±ð°ù²¹²Ô±ô²¹²µ³Ü²Ô²µ²õ-°´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
a) Änderung des Bebauungsplanes in dem Gebiet zwischen Spandauer Berg; Sophie-Charlotte-, Knobelsdorff- und Königin-Elisabeth-Straße,
b) Abänderung der Baufluchtlinien der Pascalstraße, sowie Abänderung des Einlaufs der Straße 10 a in die Morsestraße - Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
a) Bau eines Pavillons für Kranke II. Klasse,
b) Neuregelung der Aufnahmebedingungen für Klassenpatienten der städtischen Krankenhäuser - Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Badeanstalt in der Nürnberger Straße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. erste Erweiterung des Rathauses
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Fluchtlinien am Reichskanzlerplatz
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für den Neubau der höheren Mädchenschule III und Verstärkung des Baufonds für den Neubau des Reformrealgymnasiums
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ortsstatut gegen die Verunstaltung der Ortschaft
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verlegung von Druckrohren auf dem Güterbahnhof Charlottenburg
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Weiterveräußerung von Teilen des Oppenheimschen Grundbesitzes (= Erwerb und bauliche Erschließung des Oppenheimschen Geländes
- Ausschuß zur Vorberatung der Magistratsanfrage betr. Grundstücksankauf am Lietzensee
- Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauses
- Deputation für Kunstzwecke
- Hochbaudeputation
- Deputation zur Beratung aller den Bau und Betrieb des Opernhauses betreffende Fragen
- Ausschuß zur Prüfung der Bauvorlagen für die Dauer der Wahlzeit als Stadtverordneter
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
a) Bebauungsplan für Nordwestend,
b) Änderung des Bebauungsplan in dem Gebiet südlich des Kaiserdamms und westlich der Stadt- und Ringbahn - Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Entwurf für die Gestaltung des Dernburgplatzes
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Badeanstalt in der Nürnberger Straße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Herstellung einer Akkumulatoren-batterie und einer Moore-Lichtbeleuchtung im Stadtverordneten-Sitzungssaal
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelschule in der Oranienstraße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neueinteilung der Tauentzien- und Kleiststraße
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Regulierung der Spandauer Chaussee zwischen der Ahornallee und der Gemarkungsgrenze
- Deputation für Kunstzwecke
- Hochbaudeputation
- Kommission zur Veranlagung der Staats-Gebäudesteuer
- Ausschuß zur Prüfung von Bauvorlagen
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Herstellung einer Akkumulatoren-batterie und einer Moorelichtbeleuchtung im Stadtverordnetensitzungssaal
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Brücke über die Stadt- und Ringbahn im Zuge der Neuen Kantstraße und Regulierung von ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô auf dem ehemaligen Exerzierplatzgelände
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau des Lyzeums IV nebst Studienanstalt
- Deputation für Kunstzwecke (= Kunstdeputation)
- Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauses
- Hochbaudeputation
- Kommission zur Veranlagung der Staats-Gebäudesteuer
- Ausschuß zur Prüfung der Bauvorlagen
- Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Wolffenstein und Gen. betr. Entwürfe zu baulichen Anlagen
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ausgestaltung des Wittenbergplatzes
- Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauses (bis 30.6.1914)
- Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauses (Wahlzeit 1.7.1914 bis 30.6.1920)
- Deputation für Kunstzwecke (Wahlzeit: 1.1.1914 bis 31.12.1919)
- Hochbaudeputation
- Verstärkte Tiefbau- und Verkehrsdeputation (Wahlzeit: 1.7.1914 bis 30.6.1920)
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1915 (= Stadthaushaltsetat für 1915)
- Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Entwurf für die äußere Ausgestaltung des Empfangsgebäudes und der Fahrkartenausgabe auf dem Bahnhof Witzleben
- ·¡³Ù²¹³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau eines Untersuchungsamts für ansteckende Krankheiten
- Stadtverordneter
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines besoldeten Magistratsmitgliedes
- Stadtverordneter
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1906-1919
Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1906-1914
Weiterführende Links:
(abgerufen am 25.03.2022)
(abgerufen am 25.03.2022)
(abgerufen am 29,06,2022)
(abgerufen am 16,06,2025)
Stand: Juni 2025