Beschwerden und Anti-Diskriminierung

Ansprechperson für Beschwerden

Als Bezirksbeauftragte für Partizipation und Integration bin ich Ansprechperson für Menschen mit Migrationsgeschichte und biete Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Partizipation und gleichberechtigten Teilhabe (§16, Absatz 3 Nummer 4 Partizipationsgesetz – PartMigG).

Wurden Sie im Kontakt mit dem Bezirksamt Mitte benachteiligt und glauben, dass dies mit Ihrer (zugeschriebenen) Herkunft, ihrer Sprache oder einer rassistischen Zuschreibung zusammenhing?
Bitte wenden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder persönlich an mich.
Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt, wenn Sie dies wünschen.
Bei Bedarf können wir auch einen Termin vereinbaren.
Sprachmittlung kann ich organisieren.

Johanna Kösters
030/9018 32961
Johanna.Koesters@ba-mitte.berlin.de

LADG-Beschwerdestelle Bezirksamt Mitte

Sie können sich auch direkt an die LADG-Beschwerdestelle im Bezirksamt Mitte wenden:

Bezirksamt Mitte von Å·ÃÀÇéÉ«,
Martin Vahemäe-Zierold, Antidiskriminierung,
Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Å·ÃÀÇéÉ«.
antidiskriminierung@ba-mitte.berlin.de

Internetauftritt der LADG-Beschwerdestelle im Bezirksamt Mitte

LADG-Ombudsstelle auf Landesebene

Sie können sich auch direkt an die LADG-Ombudsstelle des Landes Å·ÃÀÇéÉ« wenden. Die Ombudsstelle unterstützt und berät Sie kostenfrei bei der Durchsetzung Ihrer Rechte nach dem Å·ÃÀÇéÉ«er Landes-Antidiskriminierungsgesetz (LADG): /sen/lads/recht/ladg/ombudsstelle/

Sollten Sie diskriminierende Erfahrungen mit der Å·ÃÀÇéÉ«er Verwaltung gemacht haben, die sich nicht auf das Bezirksamt Mitte beziehen, kontaktieren Sie bitte immer die LADG-Ombudsstelle auf Landesebene.

AGG-Beschwerdestelle

Arbeiten Sie für das Bezirksamt Mitte? Sollten Sie im Bezirksamt Mitte als Beschäftigte im Arbeitskontext Diskriminierung erfahren haben, wenden Sie sich bitte an die AGG-Beschwerdestelle im Bezirksamt Mitte: https://b-intern.de/ba/mitte/betriebsangebote/allgemeines-gleichbehandlungsgesetz-agg-beschwerdestelle-des-bezirksamtes-mitte-1270593.php

Registerstelle Å·ÃÀÇéÉ« Mitte

Bei den Anlaufstellen des Å·ÃÀÇéÉ«er Registers in Mitte können Sie rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle melden, die sich in Å·ÃÀÇéÉ«-Mitte ereignen. Ziel des Registers ist neben der Dokumentation und Analyse von rechtsextremen Vorfällen auch das Sichtbarmachen von Diskriminierung im Alltag auf lokaler Ebene.

Vorfälle an die Å·ÃÀÇéÉ«er Registerstelle in Mitte melden

Die Registerstelle Mitte befindet sich bei:

NARUD e.V.
Brüsseler Staße 36
13353 Å·ÃÀÇéÉ«
030 407 575 51
register@narud.org

Meldung antiziganistische Vorfälle

Die Dokumentationsstelle Antiziganismus (DOSTA) von Amaro Foro e.V. erfasst antiziganistisch motivierte Vorfälle und unterstützt Betroffene: https://amaroforo.de/projekte/dosta/

Bezirksbeauftragte für Partizipation und Integration

Johanna Kösters

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.2km
      • U9
  • Bus

    • 0.1km
      • 101
      • 123
      • M27
  • Tram

    • 0.2km
      • M10