Es kann losgehen: Diese Woche starten die Bauarbeiten für gleich zwei neue Spielplätze in der Lichtenrader Nuthestraße.
Auf einem circa 2.500 Quadratmeter großen, aktuell brachliegendem Gelände in der Nuthestraße 25 entsteht bis voraussichtlich Ende des Jahres eine Spielanlage für Kinder der Altersgruppe 6 bis 12 Jahre. Den Mittelpunkt der Anlage bilden die aus dem vorhandenen Sandhügel herausgebildeten zwei Spielhügel. Sie werden durch eine große Spiellandschaft miteinander verbunden, die es den Kindern erlaubt, hangelnd, rutschend, balancierend, schaukelnd oder kletternd die beiden Hügel zu umkreisen, ohne dabei den Boden zu berühren.
In der Nuthestraße 55-57 entsteht auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern, ebenfalls voraussichtlich bis Ende des Jahres, der Kleinkinderspielplatz „S³Ù±ð¾±²Ô±è±ô²¹³Ù³ú“ für Kinder unter sechs Jahren. Das Gelände, auf welchem er entsteht, zeichnet sich durch seine großen alten Bäume aus. Der Spielplatz wird deshalb als baumüberstandene Wiese mit Spielinsel gestaltet.
Die Maßnahme wird mit Landesmitteln aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) sowie aus Landes- und Bundesmitteln aus dem Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere gefördert. Ergänzt werden diese mit bezirklichen Mitteln aus den Gewinnen der Parkraumbewirtschaftung.
Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck:
„Dieser Spielplatzbau ist in mehrerlei Hinsicht innovativ: Zum einen konnten wir mit der Planung und Ausschreibung von gleich zwei Spielplätzen in räumlicher Nähe Synergien schaffen und Ressourcen sparen und zum anderen werden hier zum ersten Mal Überschüsse aus der Parkraumbewirtschaftung für den Bau eines öffentlichen Spielplatzes verwendet. Ohne diese Co-Finanzierung hätte der Spielplatz Steinplatz für die Kleinkinder nicht umgesetzt werden können. Ich danke der BVV, dem ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamt und allen Beteiligten für die zukunftsweisende und engagierte Arbeit und freue mich, dass der Startschuss nun gegeben werden kann.“