Kindertagespflegestelle Gries, Vivien und Gries, Carola, c/o „Morgentau“

Erzieherin spielt mit zwei Kindern

Kindertagespflege im Verbund in angemieteten Räumen

Lefèvrestraße 4, 12161 ŷɫ

Verkehrsanbindung

U-Bahnhof: Walther-Schreiber-Platz, Bus 181, M76, X76, M48, M85, 186

Telefon

(030) 49204690 oder 01575 9621831

E-Mail

Anzahl der Plätze

10 Plätze

Aufnahmealter

ab 12 Monaten

Geöffnet von

08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

ßٲ

20 Tage im Jahr

Qualifikationen

  • Frau Vivien Gries Kindertagespflegeperson seit 2009, staatlich anerkannte Erzieherinnen
  • Frau Carola Gries: Kindertagespflegeperson seit 2018, seit 2011 als Vertretungskraft in der Kindertagespflege tätig

Unser Angebot

  • Förderung der Entwicklung des Sozialverhaltens und der Selbständigkeit
  • Unterstützung der Kinder in der eigenen Entwicklung
  • Förderung von Kreativität durch intensives Freispiel
  • Projektarbeit
  • Schulvorbereitung
  • Yoga-Motorik, Musik, Sport, Bastelangebote
  • Ausflüge ab 4 Jahren
  • ԳٷɾܲԲä
  • Tiergestützte Pädagogik – in der Kindertagespflege befindet sich ein Hund (Spitz-Mischling) in Ausbildung

Gesunde, kindgerechte Mischkost, Bio-Qualität, täglich frisch zubereitet, zuckerfrei

Kontakt Pädagogische Fachberatung

Kindertagespflegestellen Region Friedenau, Lichtenrade

Frau Malek
Telefon: (030) 90277-2938
E-Mail an Frau Malek

Tagespflegestelle

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U9
  • Bus

    • 0.2km
      • 181
      • M76
      • N9
      • N81
      • S1
      • 186
      • M48
      • M85

Was bedeutet der Unterstrich?

Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?

Hier wird der sogenannte “Gender-Gap” erklärt!