Zur Aufgabenwahrnehmung der unteren Bodenschutzbehörde gehört das Führen sowie das Fortschreiben des Bodenbelastungskatasters (BBK) des Landes Å·ÃÀÇéÉ«. Bei Bedarf erteilt sie auf Antrag Auskünfte zu altlastenverdächtigen Flächen.
Für das Führen des BBK werden z. B. Untersuchungen der Medien Bodenluft, Boden und Grundwasser im Rahmen der Amtsermittlung vorgenommen und eine anschließende Bewertung von Schadstoffgehalten in den entsprechenden Medien durchgeführt.
Der nachsorgende Bodenschutz beinhaltet die Vorbereitung und Überwachung von Maßnahmen zur Sanierung bzw. Sicherung von schädlichen Bodenveränderungen.
Der vorsorgende Bodenschutz ist eine Querschnittsaufgabe, an der verschiedene Fachbehörden beteiligt sind. Hierbei sollen negative Bodenveränderungen durch geeignete Schutz- und Vorsorgemaßnahme vermieden werden.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie:
- Boden- und Grundwasserverunreinigungen melden wollen,
- Beratung zur Einbaufähigkeit von Böden benötigen,
- Grundstückseigentümer_in sind und einen stellen möchten,
- den Auftrag oder Wiedereinbau von Boden beantragen möchten (siehe nachfolgendes Antragsformular zum Download).