Domäne Dahlem
Im Herrenhaus der Domäne Dahlem, dem ältesten Wohngebäude Å·ÃÀÇéÉ«s aus dem Jahr 1560, und im restaurierten Pferdestall finden interessante Ausstellungen statt.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.
© Arne Janssen/Å·ÃÀÇéÉ«Online
Das 1976 gegründete agrarhistorische Freilichtmuseum Domäne Dahlem veranschaulicht die Herkunft unserer Lebensmittel in der Verbindung von musealer Darstellung mit aktiven Demonstrationsbetrieben.