
Bild: LAGeSo
Der Tegeler See ist der zweitgrößte See Å·ÃÀÇéÉ«s und eine seenartige Erweiterung der oberen Havelseenkette. Er wird von der Oberhavel durchströmt.
Insgesamt befinden sich fünf offizielle Badestellen am Tegeler See.
Detaillierte Informationen zu dem µþ²¹»å±ð²µ±ð·Éä²õ²õ±ð°ù und potentiellen Verschmutzungsquellen finden Sie in den µþ²¹»å±ð²µ±ð·Éä²õ²õ±ð°ùprofilen
Am Tegeler See kommen mit Wasserpflanzen vergesellschaftete toxinbildende Cyanobakterien (Blaualgen) vor.
Daher sollten Wasserpflanzenansammlungen am Ufer gemieden werden.
Weitere Informationen (inkl. FAQ) finden Sie hier.
Aktuelle Hinweise:
Vermehrte Meldungen von mit Eichenprozessionsspinnern befallenen Bäumen in der Nähe von Badestellen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Seite der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.
Landesamt für Gesundheit und Soziales Å·ÃÀÇéÉ« (LAGeSo)
µþ²¹»å±ð²µ±ð·Éä²õ²õ±ð°ùhygiene