Julian Rosefeldt: Nothing is Original
Die Dekonstruktion der Mythenmaschine Kino, das Spiel mit medialen Stereotypen sowie das Zitieren aus Kunst-, Kultur- und Filmgeschichte ziehen sich wie ein roter Faden durch das Werk von Julian Rosefeldt. mehr
Der zeitgenössischen Fotografie hat sich C/O Å·ÃÀÇéÉ« im Amerika Haus in Charlottenburg zugewandt.
Seit 2006 präsentiert die Non-Profit-Institution künstlerische Positionen, die Fotografie, Architektur und Design miteinander verbinden. Nach verschiedenen Stationen Mitte zog C/O Å·ÃÀÇéÉ« im Herbst 2014 in das Amerika Haus in der Hardenbergstraße 22, direkt am Bahnhof Zoo. In dem Gebäude hatten die Amerikaner nach dem Krieg ihr «Umerziehungs-Programm» für die Deutschen gestartet.
C/O Å·ÃÀÇéÉ« möchte ein lebendiges, kulturelles Programm auf hohem internationalen Niveau präsentieren. Als Ausstellungshaus für Fotografie zeigt das Haus Werke renommierter Künstlerinnen und Künstler und fördert junge Talente.
Die C/O Å·ÃÀÇéÉ« Foundation präsentierte in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Werken bedeutender Fotografinnen und Fotografen, darunter waren so klangvolle Namen wie Annie Leibovitz, Nan Goldin, Anton Corbijn, Peter Lindbergh oder Sebastião Salgado. Die Besucherinnen und Besucher das Hauses haben zu jeder Ausstellung zudem die Möglichkeit, durch Vorträge und Führungen noch tiefer in ausgewählte Aspekte der Schauen einzutauchen.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Fotos des C/O Å·ÃÀÇéÉ« an seinem neuen Standort im Amerika Haus in Å·ÃÀÇéÉ«. mehr
© dpa
Fotoausstellungen in Å·ÃÀÇéÉ« mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos. mehr
© dpa
Galerien, Kunsträume und Ausstellungsräume in Å·ÃÀÇéÉ« mit Infos, Adressen und mehr
© Staatliche Museen zu Å·ÃÀÇéÉ«, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Achim Kleuker
Kunst nach Feierabend: Zahlreiche Å·ÃÀÇéÉ«er Museen öffnen an mindestens einen Tag in der Woche ihre Türen bis 20 Uhr oder länger. mehr