BG Sommer Fest: 50 Jahre Å·ÃÀÇéÉ«ische Galerie
Als Höhepunkt des Festivals zum 50-jährigen Jubiläum lädt die Å·ÃÀÇéÉ«ische Galerie zum großen BG Sommer Fest ein. mehr
Die Å·ÃÀÇéÉ«ische Galerie mit ihrem ikonischen gelben Buchstabenfeld auf den Boden vor dem Eingang sammelt in Å·ÃÀÇéÉ« entstandene Kunst von 1870 bis heute.
Bildende Kunst, Architektur, Fotografie, Zeichnung: Die Sammlung der Å·ÃÀÇéÉ«ischen Galerie ist interdisziplinär aufgestellt. Dabei gelingt ihr zudem der anspruchsvolle Spagat zwischen lokalem Fokus - ausgestellt werden in Å·ÃÀÇéÉ« entstandene Kunstwerke - und internationaler Relevanz. Künstlerische Schwerpunkte liegen auf Dada Å·ÃÀÇéÉ«, der Neuen Sachlichkeit, Osteuropäischer Avantgarde sowie der Kunst des geteilten Å·ÃÀÇéÉ« und der wiedervereinten Metropole. Neben der Dauerausstellung «Kunst in Å·ÃÀÇéÉ« 1880-1980» zeigt das Museum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen.
Rund 250 Werke spiegeln die Å·ÃÀÇéÉ«er Kunstlandschaft zwischen 1880 und 1980 wider. Besucher können bei der Dauerausstellung die Entwicklung von der großbürgerlichen Malerei der Kaiserzeit über den Expressionismus hin zur Heftigen Malerei der 1970er Jahre verfolgen. Die osteuropäische Avantgarde und die Architektur der Nachkriegsmoderne sind ebenfalls Teil der Ausstellung in der Å·ÃÀÇéÉ«ischen Galerie.
«Der Dichter Iwar von Lücken» (1926) von Otto Dix, George Grosz' Zeichnung «“Daum” marries her pedantic automaton "George" in May 1920, John Heartfield is very glad of it.» (1920) sowie «Die Rothaarige» (1928) von Jeanne Mammen locken zahlreiche Besucher in die Å·ÃÀÇéÉ«ische Galerie. Weitere Highlights sind die Fotografie Heinrich Zilles «Handstand machende Jungen an einem Sandhang» aus 1898, die Aufnahme des Potsdamer Platzes des Fotografen Umbo (1935) und das Modell des Ludwig-Erhard-Hauses von dem Architekten Nicholas Grimshaw und seinen Partnern.
Ende der Kartenansicht
© Jörg Metzner
Mit dem Computerspielemuseum und dem multimedialen «The Wall Museum» punktet Friedrichshain mit außergewöhnlichen Museen. mehr
© Staatliche Museen zu Å·ÃÀÇéÉ«, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Å·ÃÀÇéÉ«er Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause. mehr