Polizeieigene Flyer, als kurze, prägnante und anschauliche Zusammenfassung unserer wichtigsten Themen, dienen der Unterstützung von Beratungsgesprächen durch die Polizei Å·ÃÀÇéÉ«. Sie stehen hier als Anschauungsmaterial zur Verfügung. Aus sicherheitsrechtlichen Gründen besteht nur die Möglichkeit, Ihnen die Flyer als Muster zur Verfügung zu stellen. Wir bitten Sie hierfür um Ihr Verständnis!
Heute wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Å·ÃÀÇéÉ« Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Flyer zur ³Õ±ð°ù°ì±ð³ó°ù²õ³Ü²Ô´Ú²¹±ô±ô±è°ùä±¹±ð²Ô³Ù¾±´Ç²Ô

Bild: Polizei Å·ÃÀÇéÉ«
Kinder & Senioren
-
Einschulung
Der Flyer „Achtung Einschulung“ beinhaltet Informationen Ihrer Polizei Å·ÃÀÇéÉ« zum Schulbeginn mit Hinweisen für Eltern und Kraftfahrer.
PDF-Dokument (1.7 MB)
-
Kinder in Kraftfahrzeugen
Wie Sie „Kinder in Kraftfahrzeugen – immer richtig sichern“ wird hier mit einigen Tipps zu Kindersitzen aufgezeigt!
PDF-Dokument (207.1 kB)
-
Sicher und mobil im Alter
Uns ist wichtig, dass unsere Å·ÃÀÇéÉ«er bis ins hohe Alter sicher mobil und mit viel Freude unterwegs sind. Diesem Flyer können Sie Tipps entnehmen, wie Sie am sichersten zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind
PDF-Dokument (2.1 MB)
Fußgänger, Radfahrer & motorisierte Zweiradfahrer
-
Info zur Fahrradstraße
Wichtige Regeln und Hinweise
PDF-Dokument (335.3 kB)
-
Vorrang für den Fußgängerverkehr
Verkehrsberuhigte Bereiche sind gemeinsame Verkehrsflächen für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr. Sie sollen insbesondere Kindern einen sicheren Straßenraum bieten. Näheres können Sie in dem Flyer erfahren
PDF-Dokument (276.5 kB)
-
Info - E-Scooter in Å·ÃÀÇéÉ«
Wichtige Regeln und Hinweise
PDF-Dokument (2.8 MB)
-
Info - E-Scooter in Å·ÃÀÇéÉ« (Englisch)
Important rules and information
PDF-Dokument (2.9 MB)
-
Info - E-Scooter in Å·ÃÀÇéÉ« (Französisch)
Règles et indications importantes
PDF-Dokument (2.9 MB)
-
Info - E-Scooter in Å·ÃÀÇéÉ« (Spanisch)
Reglas e instrucciones importantes
PDF-Dokument (2.3 MB)
-
Info - E-Scooter in Å·ÃÀÇéÉ« (Italienisch)
Regole e informazioni importanti
PDF-Dokument (2.9 MB)
-
Info - E-Scooter in Å·ÃÀÇéÉ« (Türkisch)
Kurallar ve Uyarılar
PDF-Dokument (2.9 MB)
-
Info - Radfahren in Å·ÃÀÇéÉ«
Der Polizei Å·ÃÀÇéÉ« liegen Radfahrer sehr am Herzen. Kurz und prägnant werden hier wichtige Regeln und Hinweise, sowohl für Radfahrer als auch für andere Verkehrsteilnehmer, zum Schutz dieser Risikogruppe gegeben.
PDF-Dokument (2.6 MB)
-
Info - Radfahren in Å·ÃÀÇéÉ« (englisch)
Englische Version der Info – Radfahren in Å·ÃÀÇéÉ«
PDF-Dokument (2.5 MB)
-
Info - Das vorschriftsmäßige Fahrrad
Wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussieht und auch Informationen zu Verkehrsverstößen von Radfahrern finden Sie im Flyer „Hallo Radfahrerinnen! Hallo Radfahrer!“
PDF-Dokument (565.0 kB)
-
Info - Motorräder haben keine Knautschzone
Die Polizei Å·ÃÀÇéÉ« vermittelt hier zum Thema Motorradsicherheit wichtige Hinweise und Regeln zum Bremsen, zur Geschwindigkeit, zu Bekleidung und Schutzausrüstung sowie Sicherheitsabstand und Überholen. Sie sollten immer bedenken: „Motorräder haben keine Knautschzone“!
PDF-Dokument (2.6 MB)
Fußgänger, Radfahrer & motorisierte Zweiradfahrer
-
Info - Ampel aus - was nun?
PDF-Dokument (1.8 MB)
-
Info - Klarer Kopf am Steuer
Ein „Klarer Kopf am Steuer“, frei von Alkohol-, Drogen- und Medikamenteneinfluss, ist Voraussetzung für jede motorisierte Teilnahme am Straßenverkehr! Lesen Sie hier, was ein Verstoß bewirken kann!
PDF-Dokument (1.0 MB)
-
Dunkle Jahreszeit
Wie Sie „sichtbar sicher durch die dunkle Jahreszeit“ kommen, verrät Ihnen die Polizei Å·ÃÀÇéÉ« in diesem Flyer!
PDF-Dokument (2.1 MB)
-
Platz für Rettungsfahrzeuge
Dieser Flyer zeigt Ihnen auf, warum es so wichtig ist, Platz für Rettungsfahrzeuge zu lassen
PDF-Dokument (1.1 MB)
-
Unfall mit der Straßenbahn
Leider geschehen Unfälle mit Personenschäden immer noch viel zu oft.
PDF-Dokument (600.7 kB)
-
Achtung Straßenbahn
Wichtige Regeln und Hinweise
PDF-Dokument (2.0 MB)
-
Verhaltensweisen im Haltestellenbereich
Achtung an Haltestellen – Rücksicht kommt an!
PDF-Dokument (266.2 kB)
-
Halten und Parken auf Radwegen
Halten und Parken auf Radwegen
PDF-Dokument (1.1 MB)
Weitere
-
Aufs Handy geschaut - Unfall gebaut
Tipps und Hinweise
PDF-Dokument (1.4 MB)
-
Fairness beim Parken
Mobiltätseingeschränkte Menschen sind auf freie Parkplätze angewiesen.
PDF-Dokument (3.8 MB)
-
Unfallgefahren beim Abbiegen
Beim Abbiegen erhöht sich die Unfallgefahr durch den “Toten Winkel”.
PDF-Dokument (908.6 kB)
-
Verbotene Kraftfahrzeugrennen
PDF-Dokument (626.6 kB)
Polizei Å·ÃÀÇéÉ«
Landespolizeidirektion
LPD Stab 4
³Õ±ð°ù°ì±ð³ó°ù²õ³Ü²Ô´Ú²¹±ô±ô±è°ùä±¹±ð²Ô³Ù¾±´Ç²Ô