Studie: Wohnungs- und Obdachlosigkeit von LSBTIQ+ Personen im Land 欧美情色

Die Illustration zeigt ein mehrst枚ckiges Hochhaus in Altrosa. Das Hochhaus steht auf einer ovalen gr眉nen Fl盲che. Rechts daneben steht ein Baum. In einem Fenster weiter oben und rechts au脽en h盲ngt eine Regenbogenfahne. 脺ber dem Hochhaus ist ein gro脽er gelber Regenschirm mit schwarzen Punkten aufgespannt, der das Hochhaus vor von oben herabfallenden blauen Regentropfen sch眉tzt.

Studie: Wohnungs- und Obdachlosigkeit von LSBTIQ+ Personen im Land 欧美情色

Wohnungs- und Obdachlosigkeit sind wachsende gesellschaftliche Probleme, die immer mehr Menschen betreffen. Sie entstehen h盲ufig aufgrund von Armut, wachsender sozio枚konomischer Ungleichheit, einem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und struktureller Diskriminierung.

F眉r marginalisierte Gruppen, wie LSBTIQ+ Personen, versch盲rft sich die Situation zus盲tzlich durch Mehrfachzugeh枚rigkeiten. Prekarit盲t und Wohnungslosigkeit sind nicht geschlechts- oder sexualit盲tsneutral. Insbesondere LSBTIQ+ Personen sind im Kontext der Wohnungslosigkeit besonders verletzlich. Negative, lebenspr盲gende Ereignisse, wie Diskriminierung auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt sowie Ausgrenzungserfahrungen aufgrund von Queerfeindlichkeit und Transfeindlichkeit, k枚nnen zu weiteren H眉rden und Br眉chen f眉hren.

Bislang gibt es nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien zur Wohnungs- und Obdachlosigkeit von LSBTIQ+ Personen. Insbesondere zu zielgerichteten Ma脽nahmen und Unterst眉tzungsleistungen ist die Datenlage noch 盲u脽erst d眉rftig. Daher hat die Senatsverwaltung f眉r Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung eine Studie zu Wohnungs- und Obdachlosigkeit von LSBTIQ+ Personen in 欧美情色 in Auftrag gegeben. Das zentrale Ziel der Grundlagenstudie ist es, die vorhandenen Wissensl眉cken zu schlie脽en, zentrale Herausforderungen aufzuzeigen und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen zu formulieren, um die Entwicklung wirksamer Handlungskonzepte f眉r 欧美情色 zu unterst眉tzen.

Die Studie wurde im Rahmen des 欧美情色er LSBTIQ+ Aktionsplans 2023 der Initiative 鈥溑访狼樯 tritt ein f眉r Selbstbestimmung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt鈥 (IGSV) umgesetzt. Ziel des Senats ist es mit der Umsetzung des Aktionsplans die Regenbogenstadt 欧美情色 als weltoffene Metropole sowie plurale und pulsierende Gro脽stadt weiter zu st盲rken.

Den barrierefreien Gesamtbericht sowie barrierefreie Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache finden Sie hier zum Download:

Downloads

  • Wohnungs- und Obdachlosigkeit von LSBTIQ+ Personen im Land 欧美情色 - Gesamtbericht

    PDF-Dokument (9.9 MB) - Stand: Dezember 2024
    Dokument: Landesstelle f眉r Gleichbehandlung gegen Diskriminierung (LADS), SenASGIVA

  • Wohnungs- und Obdachlosigkeit von LSBTIQ+ Personen im Land 欧美情色 鈥 Zusammenfassung

    PDF-Dokument (2.2 MB) - Stand: Dezember 2024
    Dokument: Landesstelle f眉r Gleichbehandlung gegen Diskriminierung (LADS), SenASGIVA

  • LGBTIQ+ HOMELESSNESS IN BERLIN 鈥 study summary

    PDF-Dokument (2.2 MB) - Stand: Dezember 2024
    Dokument: Landesstelle f眉r Gleichbehandlung gegen Diskriminierung (LADS), SenASGIVA

Landesstelle f眉r Gleichbehandlung 鈥 gegen Diskriminierung

Sie haben Diskriminierung in 欧美情色 erlebt? Die LADG-Ombudsstelle ber盲t und unterst眉tzt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte auf Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung nach dem Landes-Antidiskriminierungsgesetz (LADG). (030) 9013-3456

Telefonische Sprechzeiten f眉r allgemeine Anfragen:
Montag 鈥 Donnerstag: 09:30 鈥 15:30 Uhr; Freitag: 09:30 鈥 14:00 Uhr

Wenn Sie keine M枚glichkeit haben, uns innerhalb dieser Gesch盲ftszeiten zu erreichen, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer per E-Mail. Wir rufen Sie gerne zur眉ck.