Darstellung der Verkehrsunfälle mit Todesfolge wie in § 21 Absatz 2 ŷɫer ѴDzäٲٳ vorgesehen.
Ergebnisse der Suche - Darstellung der Verkehrsunfälle mit Todesfolge wie in § 21 Absatz 2 ŷɫer ѴDzäٲٳ vorgesehen.
Ihre Suche nach Jahr "2023" ergab 37 Ergebnisse. Um weniger Treffer zu erhalten können Sie die Suche über die Suchmaske weiter einschränken.
37 Ergebnisse gefunden
Nr. | Unfallort | Beteiligte | Getötete Personen | Abhilfe | ѲßԲ | Sachstand | Unfallbericht |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Askanierring / Ackerstr. / Falkenseer Chaussee | Pkw / Rad | (1.) Rad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.01.2023 | Download | |
2 | 岹ٰß | Pkw / Pkw | (1.) Pkw fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 27.01.2023 | Download | |
3 | Falkenseer Chaussee / Am Kiesteich | Pkw / Fuß | (1.) zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Örtliche Unfalluntersuchung, um weitere Erkenntnisse zu erlangen, z.B. welche Fahrtrichtungen besonders häufig genutzt werden Mittelfristig In Abhängigkeit der Untersuchungsergebnisse sodann Prüfung der Linksabbiegephasen an den Ampeln und des Grüner Pfeil-Verkehrszeichens, ggf. dieses Zeichen durch eine veränderte Ampelsteuerung ersetzen Überprüfung der Verortung der Haltestelle |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.02.2023 | Download | |
4 | Anton-Saefkow-Platz | Pkw / Fuß | (2.) Zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Vor Ort-Termin mit dem Ziel, die Ermöglichung von Lieferverkehr und dessen Beschilderung „Lieferverkehr möglich“ an einer dafür gut geeigneteren Stelle zu platzieren Mittelfristig Gestaltung der Querungsstelle überarbeiten, z.B. Aufpflasterung, Beleuchtungssituation, Übergang für zu Fuß gehende Personen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.02.2023 | Download | |
5 | Neumagener Str. / Wittlicher Str. | Rad (Alleinunfall) | (2.) Rad fahrende Person | Kurzfristig Halteverbot im Einmündungsbereich durchsetzen Kennzeichnung der Querungsstelle Mittelfristig Ausbesserung der Fahrbahnoberfläche im Seitenbereich durchführen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.02.2023 | Download | |
6 | Kantstr. / Wielandstr. | Pkw / Rad | (3.) Rad fahrende Person | Kurzfristig Klärung der Radverkehrssituation zwischen den beteiligten ö, insbesondere mit Fokus auf die temporären Radfahrstreifen und inwieweit diese Bestandscharakter haben können Mittelfristig Zusätzliche Flächenbereitstellung für den Lieferverkehr prüfen und Reduzierung Parkstände |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.03.2023 | Download | |
7 | Mariendorfer Damm | Pkw / Rad | (4.) Rad fahrende Person | Kurzfristig Aktuellen Planungsstand zu den Radwegen zwischen den beteiligten ö abstimmen Einrichtung von Tempolimit 30km/h ausloten, da sich im Sandsteinweg Bildungseinrichtungen befinden (Schule und Kita) Mittelfristig Klärung, ob der heute vorhandene Mittelstreifendurchbruch geschlossen werden kann. Für Rad fahrende Personen bestehen günstigere Querungsverhältnisse im Bereich Sandsteinweg / Kettinger Str., Pkw nutzende Personen können zum Wenden den nachfolgenden Durchbruch nutzen. Langfristig Grundsätzliche Neukonzeption der Radverkehrsanlagen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.03.2023 | Download | |
8 | Landsberger Allee / Blumberger Damm | Tram / Fuß | (3.) Zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Überwachung von Rotlichtverstößen an Ampeln. Ausbesserung eines Schlaglochs im Bereich der Furt für den ß Verlängerung eines Leitgitters zum Schutz von zu Fuß gehenden Personen ausloten. |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.03.2023 | Download | |
9 | Osdorfer Str. / Hildburghauser Str. / Schwatlostr. | Pkw / Krad | (1.) Krad fahrende Person | Mittelfristig Innenraummarkierung Separate Ampelphase für Linksabbiegende ausloten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, ggf. Straßenmarkierungen im Kreuzungsbereich ergänzen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 28.04.2023 | Download | |
10 | Richard-Wagner-Str. / Haubachstr. | Pkw / Fuß | (4.) Zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Aufstellung temporärer Baken zum Schutz zu Fuß gehender Personen bis zur Realisierung der bereits projektierten baulichen Sicherungen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 28.04.2023 | Download | |
11 | Tamara-Danz-Str. | Bus / Fuß | (5.) Zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Überprüfung von Standort, Ausrichtung und Helligkeit der Beleuchtung, Beseitigung derzeit noch vorhandener, aber nicht mehr aktueller Markierungs-Überreste, Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h |
Bestätigt in der Unfallkommission am 09.06.2023 | Download | |
12 | Plantage / Stresowplatz | Pkw / Fuß | (6.) Zu Fuß gehende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 09.06.2023 | Download | |
13 | Grazer Damm / Munsterdamm / Prellerweg / Insulanerpark | Pkw / Krad | (2.) Krad fahrende Person | Kurzfristig Markierungen im Fahrbahninnenraum erneuern und ergänzen, Aufteilung der Fahrspuren sowie Vorwegweisung im Bereich Prellerweg von Osten prüfen Mittelfristig Überprüfung eines besseren Abstimmung der Ampelanlagen Prellerweg / Grazer Damm und Bergstr. / Thorwaldsenstr. |
Bestätigt in der Unfallkommission am 07.07.2023 | Download | |
14 | Antonienstr. / Eichborndamm / Miraustr. | Krad (Alleinunfall) | (3.) Krad fahrende Person | Kurzfristig Reinigung von Verkehrszeichen im Bereich der Dreiecksinsel |
Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 07.07.2023 | Download |
15 | Malteserstr. | Lkw / Rad | (5.) Rad fahrende Person | Kurzfristig Wiedernutzbarmachung der ursprünglichen Geh- und Radwegflächen durch Grünpflege. Prüfung von Halteverboten und mögliche Ausdehnung dieser an Grundstückszufahrten Mittelfristig Überprüfung der Radwege an Grundstückszufahrten auf und etwaige Ergänzung von Markierungen, Piktogrammen und Einfärbungen |
Bestätigt in der Unfallkommission am 07.07.2023 | Download | |
16 | Salvador-Allende-Str. / Pablo-Neruda-Str. / Müggelschlößchenweg | Lkw / Rad | (6.) Rad fahrende Person | Kurzfristig Rückverlegung der Haltelinien vor Ampel |
Bestätigt in der Unfallkommission am 25.08.2023 | Download | |
17 | Kottbusser Str. | Rad (Alleinunfall) | (7.) Rad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 25.08.2023 | Download | |
18 | Riesaer Str. / Oelsnitzer Str. | Krad (Alleinunfall) | (4.) Krad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 25.08.2023 | Download | |
19 | ŷɫer Allee / Falkenberger Str. | Krad (Alleinunfall) | (5.) Krad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Unabhängig davon wird eine Fahrbahnsanierung gegenüber dem ٰßԲlastträger angeregt. Durch die Aufstellung von baulichen Elementen soll ein regelkonformes Befahren gefördert werden (Vermeidung regelwidriges Abbiegen und Wenden im Bereich der Straßenbahn-Gleise in der ŷɫer Allee). |
Bestätigt in der Unfallkommission am 25.08.2023 | Download | |
20 | An der Mühle / Karolinenstr. / Waidmannsluster Damm/ Fließbrücke | Pkw / Fuß | (7.) Zu Fuß gehende Person | Der Unfall hat sich auf einem Privatgrundstück ereignet (der Parkplatz gehört zu einem Supermarkt), dadurch bestehen nur begrenzte Einflussmöglichkeiten. Es wird dem Parkplatz-Betreiber empfohlen, die von Fußgängern genutzte Furt von parkenden Autos freizuhalten und diese Flächen optisch zu markieren, so dass an dieser Stelle eine bessere Sichtbeziehung zwischen Autofahrenden und zu Fuß gehenden Personen ermöglicht wird. | Bestätigt in der Unfallkommission am 22.09.2023 | Download |
37 Einträge insgesamt