Darstellung der Verkehrsunfälle mit Todesfolge wie in § 21 Absatz 2 ŷɫer ѴDzäٲٳ vorgesehen.
Ergebnisse der Suche - Darstellung der Verkehrsunfälle mit Todesfolge wie in § 21 Absatz 2 ŷɫer ѴDzäٲٳ vorgesehen.
Ihre Suche nach Jahr "2025" ergab 9 Ergebnisse.
9 Ergebnisse gefunden
Nr. | Unfallort | Beteiligte | Getötete Personen | Abhilfe | ѲßԲ | Sachstand | Unfallbericht |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hansastraße 236 | Straßenbahn / Fuß | (1.) Zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Der technischen Aufsichtsbehörde wird der Hinweis gegeben, dass die Ausgestaltung des Weges über die Straßenbahngleise vollständig in Form einer sogenannte „Z-Querung“ empfohlen wird. |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.01.2025 | Download | |
2 | Prenzlauer Promenade / Granitzstraße / Rothenbachstraße | Rad (Alleinunfall) | Rad fahrende Person | Kurzfristig Meldung der Straßenschäden an das zuständige Bezirksamt zwecks unverzüglicher Abhilfe Mittelfristig Es wird empfohlen, den erkennbaren Sanierungsbedarf auch dafür zu nutzen, eine zeitgemäße Radverkehrs-Infrastruktur baulich herzustellen. Die Polizei ŷɫ informierte am 31.01.2025 über neue Erkenntnisse: Demnach liegen dem Unfall keine straßen­verkehr­lichen Zusammen­hänge zu Grunde. |
Bestätigt in der Unfallkommission am 24.01.2025 | Download | |
3 | Schildhornstraße 59 | Pkw / Fuß | (2.) Zu Fuß gehende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 28.02.2025 | Download | |
4 | Hellersdorfer Straße 82 / Cecilienstraße | Pkw / Fuß | (3.) Zu Fuß gehende Person | Kurzfristig Im Bereich der Unfallörtlichkeit werden die Beleuchtung sowie die Versetzung einer Werbesteele geprüft. Mittelfristig Durch den zuständigen Straßenbaulastträger wird die bauliche Errichtung einer Querungshilfe geprüft. |
Bestätigt in der Unfallkommission am 28.02.2025 | Download | |
5 | Tempelhofer Damm 156 / Luise-Henriette-Straße | Pkw / Pkw | (1.) Im Pkw fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 28.02.2025 | Download | |
6 | Salvador-Allende-Straße / Pablo-Neruda-Straße | Pkw / Fuß | (4.) Zu Fuß gehende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 25.04.2025 | Download | |
7 | Gutschmidtstraße / Buckower Damm | Lkw / Rad | (1.) Rad fahrende Person | Die Ausrichtung der bestehenden Ampelanlage wird, wo notwendig, nachjustiert. Es soll zudem geprüft werden, ob eine getrennte Signalisierung von abbiegenden Kfz und Geradeaus-Radverkehr verträglich darstellbar ist. | Bestätigt in der Unfallkommission am 25.04.2025 | Download | |
8 | Havelchaussee in Höhe Baum L2314 | Lkw / Krad | (1.) Krad fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 25.04.2025 | Download | |
9 | Pestalozzistraße 6a | Pkw (Alleinunfall) | (2.) Im Pkw fahrende Person | Keine ѲßԲ mit Begründung: Der Unfallhergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhaltspunkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. | Bestätigt in der Unfallkommission am 25.04.2025 | Download |
9 Einträge insgesamt