Hackesche Höfe

Die Hackeschen Höfe gehören zu einem ausgedehnten Altstadtquartier: die Spandauer Vorstadt, nördlich des Alexanderplatzes. Die Hackeschen Höfe wurden 1993 umfassend saniert und sind heute mit Läden und Restaurants ein beliebter Treffpunkt für Szenegänger, Nachtschwärmer und Touristen.

  • Hackesche Höfe

    Hackeschen Höfe

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Teil der Außenfassade, 2005

  • Hackesche Höfe

    Einer der acht Innenhöfe in den Hackeschen Höfen

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Der erste Hof der Hackeschen Höfe

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Zugang zum Varieté Chamäleon sowie zum Programmkino im ersten Hof der Hackeschen Höfe

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Kunst in den Hackeschen Höfen

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Ein viel bewachsener Innenhof in den Hackischen Höfen

  • Hackesche Höfe

    In dem verzweigten System aus acht Höfen gibt es zahlreiche kleine Läden

  • Hackesche Höfe

    Viele kleine Läden locken Å·ÃÀÇéÉ«er und Touristen in die acht verbundenen Höfe

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Der erste Hof der Hackeschen Höfe während der Abenddämmerung in Å·ÃÀÇéÉ«.

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Der erste Hof der Hackeschen Höfe während der Abenddämmerung in Å·ÃÀÇéÉ«.

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Å·ÃÀÇéÉ«-Besucher folgen in den Hackeschen Höfen in Å·ÃÀÇéÉ« einer Touristenführung.

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Passanten flanieren während der Abenddämmerung durch den ersten Hof der Hackeschen Höfe in Å·ÃÀÇéÉ«.

  • Hackesche Höfe Å·ÃÀÇéÉ«

    Schema der Bebauung der Hackeschen Höfe