Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

Das Reichstagsgebäude ist nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt und gehört für jeden Å·ÃÀÇéÉ«-Besucher zum Programm. Eine vielbesuchte Attraktion des Gebäudes ist die gäserne Kuppel auf dem Dach.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Reichstagsgebäude, der Sitz des Deutschen Bundestages.

  • Reichstagsgebäude Å·ÃÀÇéÉ«

    Eine Europafahne weht auf dem Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« zwischen zwei Deutschland-Fahnen.

  • Reichstag

    Die Lichter an der Spitze des Weihnachtsbaumes vor dem Reichstag sind am 06.12.2015 in Å·ÃÀÇéÉ« bei der Langzeitbelichtung aufgrund starker Windböen nur unscharf zu erkennen.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Zwei Spaziergänger gehen im Regierungsviertel in Å·ÃÀÇéÉ« an einigen nahe dem Bundeskanzleramt blühenden Krokussen vorbei, im Hintergrund das Reichstagsgebäude.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Blausterne blühen auf einer Wiese vor dem Reichstag in Å·ÃÀÇéÉ«

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« im Herbst

    Luftsprünge absolviert eine junge spanische Reisegruppe vor dem Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« für ein Erinnerungsfoto.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« bei Sonnenschein.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Spaziergänger und Sonnenhungrige nutzen die Wiese vor dem Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Der Schriftzug "Dem deutschen Volke" an der Fassade des Reichstages.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Der Reichstag von der Spree aus gesehen.

  • Reichstagsgebäude Å·ÃÀÇéÉ« von Innen

    Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestag während einer Plenarsitzung. Rednerin: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, CDU/CSU.

  • Reichstagsgebäude Å·ÃÀÇéÉ« von Innen

    Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Gänge im Reichstagsgebäude

  • Blinde am Tastmodell

    Blinde ertasten ein Modell des Reichstagsgebäudes in der Besucherebene des Reichstags in Å·ÃÀÇéÉ«.

  • Reichstagsgebäude

    Die beliebte Glaskuppel

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Eine Europafahne weht auf dem Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«. Neuerdings flattert die blaue Fahne mit den zwölf goldenen Sternen auf dem Südostturm des Gebäudes. Vorgenommen wurde der vom Bundestagspräsidenten angeordnete Flaggenwechsel ohne Feierlichkeiten und zunächst weitgehend unbemerkt.

  • Reichstagskuppel

    Besucher-Magnet: Am Reichstag mit seiner gläsernen Kuppel kommen viele Touristen nicht vorbei.

  • Glaskuppel des Bundestages

    Die Glaskuppel des Reichstags ist ein besonderer Anziehungspunkt für Besucher. Wer sie besichtigen möchte, muss sich vorher anmelden.

  • Reichstagsgebäude Å·ÃÀÇéÉ«

    Die Weitsicht genießen viele Besucher in der Glaskuppel des Reichstagsgebäudes in Å·ÃÀÇéÉ«.

  • Reichstagskuppel

    Ein Fenstereiniger putzt in Å·ÃÀÇéÉ« die Kuppel auf dem Reichstagsgebäude.

  • Reichstagskuppel

    Der Blick von der Reichstagskuppel ist bei schönem Wetter weit.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Junge Männer spielen auf dem Rasen vor dem Reichstag Frisbee.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Das Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« bei Einbruch der Dunkelheit von Lampen ausgeleuchtet und in der Spree gespiegelt.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Die Sonne geht am Sonntag hinter der Kuppel unter.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Pfützen mit Tauwasser vor dem Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« im Winter

    Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« im Winter

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« im Winter

    Touristen aus Australien freuen sich über den Schneemann, den sie zuvor gebaut haben.

  • Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ«

    Das Reichstagsgebäude in Å·ÃÀÇéÉ« spiegelt sich in der Nacht im Mondschein in der Spree.

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Ende der Kartenansicht

Mehr zum Thema