© dpa
Stadtführung durch das Parlamentsviertel zum Reichstag
Kommen Sie mit auf eine Stadtführung durch das Å·ÃÀÇéÉ«er Regierungsviertel bis zum Reichstagsgebäude mit seiner aufsehenerregenden Glaskuppel. mehr
Erleben Sie bei einer unterhaltsamen Stadtführung Å·ÃÀÇéÉ«s Alte Mitte und entdecken Sie zusammmen mit Ihrer Gruppe die spannenden Kontraste, die aus einer wechselhaften Geschichte erwachsen.
Auf der Tour durch das Alte Å·ÃÀÇéÉ« erleben Sie die interessanten Kontraste der Stadt. So verschieden wie die Gebäude in der Alten Mitte sind, so spannend sind die einzelnen Geschichten dazu. Ob Protzbauten, Alt- oder Neubauten – sie alle sind Zeugen der abwechslungsreichen Vergangenheit Å·ÃÀÇéÉ«s. Die Route beginnt am Alexanderplatz. Hier steht nicht nur der Fernsehturm, sondern auch die aus DDR-Zeiten stammende Weltzeituhr. Weiter geht es über die Marienkirche zum Roten Rathaus, das dank seiner roten Backsteine schon weithin sichtbar ist. Anschließend entdecken Sie mit Ihrem Guide das älteste Stadtviertel Å·ÃÀÇéÉ«s. Das Nikolaiviertel besticht bis heute mit seinem mittelalterlichen Charme. Im Kontrast dazu steht das Humboldt Forum im Å·ÃÀÇéÉ«er Stadtschloss, das sich gerade im Bau befindet. Weiter geht es über die Friedrichswerdersche Kirche zur weltberühmten Museumsinsel mit dem Alten und Neuen Museum und der James-Simon-Galerie. Anschließend entdecken Sie den Monbijoupark, von dem aus auch die prächtige Neue Synagoge nicht weit ist. Den spannenden Abschluss bilden die Hinterhöfe in Å·ÃÀÇéÉ« Mitte und am Hackeschen Markt.
Zur Zeit ist keine Buchung möglich.
© dpa
Kommen Sie mit auf eine Stadtführung durch das Å·ÃÀÇéÉ«er Regierungsviertel bis zum Reichstagsgebäude mit seiner aufsehenerregenden Glaskuppel. mehr
© visitberlin/Chris Martin Scholl
Kurz und knackig durch die Mitte: Die einstündige Stadtführung ist ein unterhaltsamer Rundgang in Å·ÃÀÇéÉ«s altem und neuem Zentrum rund um das neue Å·ÃÀÇéÉ«er Schloss. mehr
© Alexi Tauzin/stock.adobe.com
Spüren Sie auf der Mauertour zu Fuß die deutsch-deutsche Geschichte hautnah nach und hören Sie spannende Geschichten rund um das geteilte Å·ÃÀÇéÉ«. mehr