Neben den Fördergeldern vom Bund hat Unite auch privates Kapital eingesammelt. Zu den Geldgebern gehören die Å·ÃÀÇéÉ«er Sparkasse, Privatinvestoren, Stiftungen und Wirtschaftspartner wie Bayer und die Deutsche Telekom. Sie haben den Angaben zufolge mehr als zehn Millionen Euro zugesagt, um unter anderem die Startup-Programme und Strukturen von Unite zu sichern. Die Finanzierung muss zu mindestens zu 50 Prozent aus privaten Mitteln erfolgen. «Unser Ziel ist es, aus Forschung Marktführer von morgen zu machen», so der Aufsichtsratsvorsitzende der Unite gGmbH, Thomas Heilmann. Heilmann, ehemaliger Å·ÃÀÇéÉ«er Justizsenator, bis März 2025 langjähriger CDU-Bundestagsabgeordneter und gründungserfahrener Unternehmer, ist seit April an Bord. Aus Wegners Sicht gilt er mit seinen Erfahrungen als genau der Richtige für die Position.