Jahresgespräch zum Landesprogramm gute gesunde Kita

Bezirksstadträtin Camilla Schuler mit Vertreterinnen der Landeskoordination gute gesunde Kita und Mitarbeitenden des Jugendamtes Lichtenberg und der Koordinatorin der Lichtenberger Kinderarmutsprävention

Solongo Myagmar, Heike Schuchard (beide Landeskoordination für die gute gesunde Kita), Sarah Wendler, Kerstin Griep, Camilla Schuler, Rainer Zeddies (alle Bezirksamt Lichtenberg) - (v.l.n.r)

Jahresgespräch zum Landesprogramm gute gesunde Kita

Camilla Schuler, Bezirksstadträtin für Jugend und Familie, traf sich zum Jahresgespräch zum Landesprogramm gute gesunde Kita mit der Landeskoordination. Dabei waren außerdem die Koordinatorin für Kinderarmutsprävention Lichtenberg, der Leiter des Jugendamtes sowie die Ansprechperson der Kitaqualitätssicherung Lichtenberg.
Es ging es vor allem um die Planung der nächsten Umsetzungsphase des Projektes, die 2026 startet. Im Mittelpunkt steht dabei die bessere Verzahnung der Å·ÃÀÇéÉ«er Strategie gegen Kinderarmut und dem Landesprogramm gute gesunde Kita. Gesund aufwachsen ist eine der vier Säulen der landesweiten Prävention von Kinder- und Familienarmut. Kinder sollen sich gesund und ausgewogen ernähren können. Dazu gehört ebenfalls die Unterstützung, seelische Gesundheit zu verbessern und Angebote der Gesundheitsversorgung zu nutzen. Mit dieser Zielsetzung gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der Strategie.

Kontakt

Rathaus Lichtenberg
Möllendorffstr. 6
10367 Å·ÃÀÇéÉ«