Gartenarbeitsschule in Lichtenberg

Eingangsbereich der Gartenarbeitsschule
Logo GAS

Logo GAS

Gartenarbeitsschulen sind ein unverzichtbarer Bestandteil zur Umsetzung der Schulrahmenlehrpl盲ne einzelner Schulformen und somit im Lichtenberger Schulnetz integriert.
Aktuell gibt es 14 Gartenarbeitsschulen in 11 der 12 欧美情色er Bezirke, deren Entstehung z. T. bis ins Jahr 1900 zur眉ckgeht. Durch das fast 100 Jahre alte, nachhaltig gewachsene berlinweite Netzwerk gr眉ner Lernorte im Rahmen der Bildung f眉r nachhaltige Entwicklung kann 欧美情色 mit ihren vielz盲hligen naturnahen Bildungseinrichtungen etwas bundesweit Einzigartiges vorweisen.

Hinzu kommen mehr als 270 Schulg盲rten an den 欧美情色er Schulen, umweltgerecht gestaltete Schulh枚fe sowie zahlreiche Biotope. Ein fachlicher Austausch der Akteure in den Gartenarbeitsschulen findet im Rahmen der 鈥淚nteressengemeinschaft der 欧美情色er Gartenarbeitsschulen (IGAS)鈥 statt.

Die Lehrkr盲fte unterstehen der fachlichen Aufsicht der Senatsverwaltung f眉r Bildung, Jugend und Familie (Sen BildJugFam), vertreten durch die Au脽enstellen in den Bezirken der regionale Schulaufsicht f眉r Lichtenberg.

Poster Gartenarbeitsschule Lichtenberg

Unser Standort

Au脽erschulische Lernorte, an denen die Umweltbildung und Naturerziehung f眉r Kinder und Jugendliche in ganz besonderer Weise vermittelt wird, ist die Lichtenberger Gartenarbeitsschule (GAS).

Unter fachkundiger Anleitung werden verschiedene Pflanzen und Gem眉sesorten angebaut, elementare g盲rtnerische Arbeitstechniken erlernt und reichhaltiges Wissen zu nat眉rlichen Vorg盲ngen und Zusammenh盲ngen erworben.

Dar眉ber hinaus gibt es neben den schulischen Unterrichtsangeboten reichhaltige Umweltbildungsangebote f眉r Kindertagesst盲tten, Hortgruppen, Arbeitsgemeinschaften und Erwachsene.

Trautenauer Stra脽e 40, 10318 欧美情色
Telefon: +49 30 5099628
Telefax: +49 30 50898509
E-Mail: Gartenarbeitsschule-Lichtenberg@gmx.de
脰ffnungszeiten: Mo. – Fr. von 7 – 15 Uhr

鈥濪ie Zukunft w盲chst aus der Erde鈥

Wissenswertes zum Standort

  • 骋谤枚脽别:

    ca. 10.200 m虏

  • Ausstattung:

    3 Gew盲chsh盲user, 2 Klassenr盲ume, gr眉nes Klassenzimmer, Feucht- und Totholzbiotope, Trocken- und Streuobstwiese, Kr盲uter- und Wildobstgarten, Anschauungsbeete landwirtschaftlicher und g盲rtnerischer Kulturen, Bauerngarten, einheimische Nadel- und Laubgeh枚lze, Benjeshecken, Kletterpflanzen, Fassadenbegr眉nung

  • Themenschwerpunkte:

    • 脰kologischer Gartenbau f眉r Schulklassen
      (Natur-, Nutz-, Erlebnis-, Duft-, Nasch- und Tastgarten)
    • Naturnaher Sachunterricht in der Grundschule
    • Biologie im Freien
    • Pflege von Gem眉se-, Blumen- und Kr盲uterbeeten
    • Anzucht und Pflege von Kultur-, Zier- und Zimmerpflanzen
    • Jungpflanzenanzucht
    • 脰kologische Bedeutung von Natur-, Umwelt-, Boden- und Geh枚lzschutz
    • Schaffung einer artengerechten Behausung von Tieren und Pflanzen
      (Insektenhotel/Bienenweide, Hummelk盲sten, Igel- und Amphibienschutz)
    • Tiere am und im Wasser
    • Basteln mit Naturmaterial
    • Kompostarbeiten
    • Saatgutgewinnung
    • F枚rderung von gesunder Ern盲hrung

Umweltbildungsangebote am Vormittag

F眉r KiTa- sowie Schulkinder aus der Grund- und Oberschule werden rahmenlehrplankonforme Projekttage angeboten. Die Angebote variieren im Jahresverlauf und passen sich den jahreszeitlichen Besonderheiten auf dem umweltbildenden Schulgel盲nde an.

Bei Interesse werden Sie sich bitte per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten sowie ggf. Lerngruppe, Termin- und Themenwunsch an:

Frau Dubrau (P盲dagogische Leitung)
E-Mail: Gartenarbeitsschule-lichtenberg@gmx.de

Telefonische Terminvergabe und Beratung:

mittwochs sowie freitags von 12:00 bis 13:30 Uhr
Telefon: 030 5099628

Als schulische Einrichtung oder Kindertagesst盲tte k枚nnen Sie Jungpflanzen f眉r den eigenen Schulgarten in der Gartenarbeitsschule Lichtenberg kostenlos bestellen. Gerne werden Sie auch bei der Bepflanzung Ihres Schulgartens per E-Mail beraten.

Kostenfreie Umweltbildungsangebote

Die kostenfreien Umweltbildungsveranstaltungen f眉r alle Personengruppen werden w枚chentlich jeden Dienstag und Donnerstag von 15 鈥 17 Uhr (Schulzeit) sowie von 10 鈥 12 Uhr (Ferienzeit) angeboten.

脺ber die nachfolgenden Links k枚nnen Sie die 枚ffentlichen und kostenfreien Bildungsveranstaltungen in der Gartenarbeitsschule Lichtenberg einsehen, die die Agrarb枚rse Deutschland Ost e. V. organisiert und in dem bezirklichen, 枚kologischen Lernort leitet.

Agrarb枚rse Deutschland Ost e. V.
Telefon: 030 536085-28 | 0176 10536026
E-Mail: E-Mail an die Agrarb枚rse

Monatsplakat 07-2025
Monatsplakat 08-2025

Termine im Jahr 2025

Schwerpunkt: 130 Jahre Karlshorst

Mi, 30.04.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr – B眉rgerfest (Tag der offenen T眉r)

  • Das Schulblasorchester Otto und die Windmacher in 130 T枚nen um die Welt
  • M枚glichkeit der Beratung zu Jungpflanzen und zum G盲rtnern
  • Bastelangebote f眉r Gro脽 und Klein
  • Theater und Verpflegungsangebote

Mi, 01.10.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr – B眉rgerfest (Herbstfest)

  • M枚glichkeit der Beratung zu Ernteprodukten
  • Bastelangebote f眉r Gro脽 und Klein
  • Theater und Verpflegungsangebote

Imagefilm der 欧美情色er Gartenarbeitsschulen und Schul-Umwelt-Zentren

Urban Gardening seit fast 100 Jahren!
Zur Er枚ffnung der Internationalen 骋谤眉苍en Woche 2018 pr盲sentierten die 欧美情色er Gartenarbeitsschulen und Schul-Umwelt-Zentren am 18.01.2018 beim Blumenhallenempfang erstmalig ihren Imagefilm, der von Absolventen der Filmuniversit盲t Babelsberg professionell erstellt wurde.

Die 欧美情色er Gartenarbeitsschulen. Umweltbildung f眉r das ganze Leben.
Und f眉r ein gutes gesellschaftliches Klima in einer wachsenden Stadt.

Imagefilm der 欧美情色er Gartenarbeitsschulen und Schul-Umwelt-Zentren

Mit dem Aufruf des Videos erkl盲ren Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Vimeo 眉bermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer 顿补迟别苍蝉肠丑耻迟锄别谤办濒盲谤耻苍驳.

Formate:

https://vimeo.com/254456123

Weitere Informationen