Christoph Hahn berichtet vom Europ盲ischen Verwaltungsaustausch in Wien

Inhaltsverzeichnis

Aussicht 眉ber Wien

Woche 1

04.09.2023, Wien, 23掳C, 20491 Schritte

Ablauf: Ankunft in Magistratsabteilung 2 (MA2 – Personal) und Kurzbegr眉脽ung durch Dr. Christian Wimmer. Anschlie脽end Abfahrt nach Stadlau in die MA01 (Digitales). Abholung durch Ansprechpartner und Organisatorisches und Kennenlernen.

Erkenntnisse: Es ist m枚glich am ersten Tag als Praktikant in der Wiener Stadtverwaltung einen Laptop zu bekommen, der als Arbeitsmittel auch im Homeoffice sofort nutzbar ist. Weiterhin ist es m枚glich, sich mit diesem Laptop in IRGENDEINEM Geb盲ude der gesamten Stadtverwaltung zu setzen und sich 眉ber die Dom盲ne 鈥濿IEN1鈥 in das EINE W-LAN der Stadtverwaltung einzuw盲hlen. Es gibt hier keine 22 Einzell枚sungen, sondern eine f眉r alle zu nutzende Komponente. Pack ma鈥榮!

Freizeit: A walk in a park.

Wien, 25掳C, 14300 Schritte

Ablauf: Kleine Rathaustour nach erstem Pr盲senztermin zur Ver枚ffentlichung von 枚ffentlichen Daten im Bildungsbereich. Dabei: Gro脽er Festsaal und Wappensaal. Danach weiter zur PACE (Eigene Softwareentwicklungsabteilung der Stadt Wien).

Erkenntnisse: Es ist f眉r St盲dte m枚glich, eigene Anwendungen zu entwickeln, um Marktl眉cken zu schlie脽en und dem Markt, wo er versagt, L枚sungen entgegenzusetzen.

Freizeit: A run in a park.

06.09.2023, Wien, 27掳C, 23526 Schritte

Ablauf: Ab 10:00 Uhr Webkonferenz zum Thema Open Data mit allen 9 Bundesl盲ndern. Dann: Wiener Schnitzel. Anschlie脽end das erste Mal die eigenen H盲nde benutzt, um im CIO-B眉ro in der PIKT einen Messestand probeweise aufzubauen.

Erkenntnisse: Auch in Wien werden einfache Handschritte wie der Aufbau eines Messestandes getestet. Die Vernetzung und Kooperationen im L盲nderaustausch sind im Themenfeld Open Data etabliert und erprobt. Verschiedene Kooperationen werden unter dem Gesamtprogramm BLSG
(Bund-L盲nder-St盲dte-Gemeinden) gef眉hrt. Dieses bildet den Projektrahmen, in dem Kooperationen gelebt werden k枚nnen.

Freizeit: Eine Weintour in den Heurigen auf dem Kahlenberg.

07.09.2023, Wien, 28掳C, 10228 Schritte

Ablauf: Sehr fr眉hes Aufstehen, denn schon um 07:30 Uhr Jour-Fixe mit dem Tandempartner der MA01 in der Magistratsdirektion (PIKT (Projektgruppe IKT)). Tagesordnungspunkte hier u.a.: Weiteres Vorgehen bei der Weiterentwicklung des Open Data Standards 脰sterreichs und Wiens in Richtung DCAT-AP. Anschlie脽end: Geburtstag feiern in der Projektgruppe. Ab 10:00 Uhr Einf眉hrung in die Organisationsstruktur der Wiener Stadtverwaltung durch MA2.

Erkenntnisse: Gerade um 07:30 Uhr ist Kaffee ein wichtiges Element f眉r die volle Funktionsf盲higkeit auch der Wiener Verwaltung. Die Einteilung der Wiener Stadtverwaltung in eine Magistratsdirektion, 57 Magistatrsabteilungen und 23 叠别锄颈谤办蝉盲尘迟别谤 liest sich erst einmal kompliziert und 盲hnlich wie in 欧美情色. Legt mal allerdings die Aufgaben der Bezirksverwaltungen darauf (Verkehr, Schulinfrastruktur und Pass- und Meldewesen) wird deutlich, dass Wien viel zentraler in wichtigen Bereichen
administriert wird.

Freizeit: Im Dienst Rathausbegehung mit dem Wiener Ansprechpartner und das Begutachten der Stadtinfo. Besonderes Highlight: Wien gibt eine Wandernadel f眉r absolvierte Wanderwege aus. Mich haben sie damit als Achievement J盲ger gecatcht.

08.09.2023, Wien, 28掳C, 9364 Schritte

Ablauf: Erster Tag im Homeoffice. 欧美情色er Bericht vorbereiten. Kopf nach vielen neuen Erkenntnissen sortieren. 13:00 Uhr Webkonferenz zur Vorbereitung der Messet盲tigkeiten der Stadt Wien im Bereich Digitales.

Erkenntnisse: Der 脰sterreicher spricht gerne vom , also der Mustermann Max. Ebenso wird es in den Webkonferenzen gehalten. Der Hahn Christoph muss da ab und zu umdenken.

Freizeit: Das Wochenende kommt, Marschvorbereitungen stehen an. W盲sche muss gewaschen werden.

09.09.2023, Wien, 29掳C, 27854 Schritte

Ablauf: Aufi aufm 鈥濨erg鈥. Erkenntnisse: Die Wiener nennen ihre H眉gel Berge. Der Rest 脰sterreichs lacht.

Freizeit: Stadtwanderweg 4a (Ottakring) bei allerbestem Wetter abgelaufen. 180 Stufen auf der Treppe hoch zur Jubil盲umswarte belohnen mit einem grandiosen Blick 眉ber den Wiener Wald und ganz Wien.

10.09.2023, Wien, 31掳C, 32272 Schritte

Ablauf: Aufstehen. Rad fahren. Pizza essen.

Erkenntnisse: Radausleihe 眉ber Wien mobil funktioniert nach problemloser Anmeldung reibungslos. Mit 60 Cent pro 30 Minuten ist das Angebot f眉r ein 7-G盲ngefahrrad sehr gut. 31掳C stellen sich bei n盲herer Betrachtung als hei脽es Vergn眉gen dar.

Freizeit: Radtour zum Donauturm.

Co-Working Space Wiener Magistratsverwaltung

Woche 2

11.09.2023, Wien, 31掳C, 13652 Schritte

Ablauf: 09:00 Uhr Auflaufen in Wien Stadlau im 22. Bezirk im Hauptdienstgeb盲ude der MA01. Mitlaufen bei Terminen eines neuen Ansprechpartners. Wichtigster Termin um 15:00 Uhr: Registeranwendungen mit Orchestra.

Erkenntnisse: 脰sterreich besitzt einen Portalverbund. Dieser Portalverbund erm枚glicht die Mitnutzung von FIS (Fachinformationssystemen) 鈥 In Deutschland Fachverfahren 鈥 durch andere Bundesl盲nder. Will ein Land ein FIS eines anderen Landes mit nutzen, nutzt es dieses durch den Portalverbund. Die Authentifizierung erfolgt durch die Metasysteme des Portalverbundes. Die Administration neuer Nutzer und Zugriffe regeln die Bundesl盲nder in eigener Verantwortlichkeit unter Ber眉cksichtigung des Rechte- und Rollenmodells. Anfang der 2000er Jahre wurde mit dem
Meldesystem ein solches FIS erstmals nutzbar gemacht. Man vergleiche dazu, dass in Deutschland erst 2007 der erste Fachstandard f眉r den 眉berbeh枚rdlichen Informationsaustausch mit XMELD etabliert wurde. Ein Portalverbund, wie in 脰sterreich hat, existiert nicht in Deutschland. EfA-Entwicklungen (Einer-f眉r-alle) reichen lange nicht so weit und beziehen sich heute noch nicht auf angebundene Register, sondern lediglich auf Webformulare. In 脰sterreich existieren mittlerweile 眉ber 200 angebundene FIS.

Freizeit: Erst um 18:00 Uhr zu Hause. Abendbrot. Ab ins Bett.

12.09.2023, Wien, 31掳C, 25689 Schritte

Ablauf: 10:00 Uhr Netzwerktreffen der beteiligten MA im Rahmen der Eurocities. https://eurocities.eu/ Anschlie脽end Wiener Schnitzel. Danach Besuch beim Botfather.

Erkenntnisse: Wien beteiligt sich sehr aktiv an verschiedenen Formaten im internationalen Austausch. Wien nimmt eine Inventarisierung der M枚bel vor. Dinge wie: 鈥濿ir haben noch einen Tisch abzugeben鈥, k枚nnen so 眉ber zentrales Inventarmanagement professioneller gel枚st werden. Wien scannt mit 鈥濭oogle鈥-Cars seine Stadt. Der Wien Bot ist ein Chatbot, der international zu einem der besten geh枚rt. Neue KI-Anwendungen (z.B. ChatGPT und DALL-E) werden mitgedacht und sukzessive bis zum Ende des Jahres durch
interessierte Beteiligte der Wiener Verwaltung evaluiert.

Freizeit: Baden in der Donau, anschlie脽end spazieren gehen am abendlichen Donauufer.

13.09.2023, Wien, 30掳C, 23834 Schritte

Ablauf: Austausch im Co-Working-Space der MA01 mit verschiedenen Kolleginnen der Fachabteilungen.

Erkenntnisse: Wien hat eine Single-Device-Strategie, die durch Docking Stations umgesetzt werden.

Freizeit: Marsch auf dem Bisamberg. Stempelabholung am Magdalenenhof. Dann Gewitter und seeehr schnelles marschieren, um nicht im Wiener Sturm unterzugehen. Abschlie脽endes Rennen ab Bahnhof Sch枚nbrunn zur Unterkunft.

14.09.2023, Wien, 24掳C, 19830 Schritte

Ablauf: Jour Fixe zum Thema Dashboard und Mein.Wien mit Entwicklerinnen. Nachmittags Fachbeirat Data Excellence und Data Governance in der Korblandschaft.

Erkenntnisse: Die Stadt Wien arbeitet mit externen Softwareentwicklerinnen an der Weiterentwicklung der eigenen Software. Hierbei werden Programme wie Jira und Confluence genutzt. Die Hoheit 眉ber die Projektstruktur und die eingegeben Daten in der Software liegen bei der Verwaltung und nicht bei externen Unternehmen.

Wichtigere Erkenntnis: Die Verwaltungsmitarbeiter k枚nnen Confluence und Jira bedienen. Angebote zur Weiterbildung werden in der Wien Akademie oder in der entsprechenden Magistratsabteilung angeboten. Die Data Excellence Initiative ist eine Fortbildungsinitiative bei der Menschen aus der Verwaltung zum Datenexperten/ zur Datenexpertin ausgebildet werden. Hierf眉r gibt es ein Schulungskonzept, welches in der Akademie umgesetzt wird. Ziel ist es die Menschen zu bef盲higen, Datenmanagement
durchf眉hren zu k枚nnen. So sollen z.B. im Kontext Open Data Daten identifiziert, klassifiziert und letztlich mit zentral bereitgestellten Tools bereitgestellt werden.

Freizeit: Auf den Spuren von Sissi durch den Schlosspark Sch枚nbrunn.

15.09.2023, Wien, 23掳C, 11396 Schritte

Ablauf: Homeoffice-Tag mit Intranet Recherche. Anbahnung weiterer Termine f眉r die n盲chsten 2 Wochen. 12:00 Uhr Abstimmungsgespr盲ch f眉r eine l盲nderweite Kooperation.

Erkenntnisse: Wien hat ebenso wie 欧美情色 sehr viele Inhalte im Intranet. Das Auffinden der Inhalte gestaltet sich dabei nicht leichter, als in 欧美情色.

Freizeit: Treffen mit anderen Kolleginnen aus 欧美情色. Guter Austausch und entspannte Atmosph盲re beim Schnitzelessen.

16.09.2023, Wien, 26掳C, 20986 Schritte

Freizeit: Wandern im Umland von Wien an den Myaraf盲llen.

17.09.2023, Schneeberg, 27掳C, 34115 Schritte

Freizeit: Wandern und Kraxeln auf dem Schneeberg. K盲sesp盲tzle auf dem Gipfel.

Aussicht auf einer Wanderung in den 枚sterreichischen Bergen

Woche 3

18.09.2023, Wien, 28掳C, 8250 Schritte

Ablauf: Homeoffice bi 10:00 Uhr. Dann Erl盲uterung der Fachsoftware und -prozesse in der MA67 (Parkraum眉berwachung).

Erkenntnisse: Wien ist in seiner Gesamtheit eine Kurzparkzone. Um diese zu 眉berwachen, gibt es Personal, dass mit Handys ausger眉stet ist, die 眉ber OCR die Kennzeichen scannen und diese gegen die Eintragungen im zentralen Register pr眉fen. Der Vorgang dauert nicht l盲nger als 5 Sekunden. Gibt es Beanstandungen, etwa weil ein Auto keinen g眉ltigen Parkschein hat, werden die Besch盲ftigten durch einen Workflow geleitet, der ohne selbst formulierte Eintragungen auskommt. Die Abschleppung von Fahrzeugen erfolgt durch die MA48 (Stadtreinigung) auf einen zentralen Sammelplatz. Ausl盲ndische Fahrzeuge bekommen bei mehrmaligen Vergehen Parkkrallen angelegt.

Nebenbei: Die Ermittlung, welche Ger盲te f眉r die Parkraum眉berwacher geeignet sind, erfolgte unter Anh枚rung des Personals, welches die Ger盲te am Ende auch nutzen soll und nicht auf einer strategischen Ebene. Das Ergebnis ist eine hohe Akzeptanz. Weiterhin sind die Ger盲te mit weiteren Applikationen (Wetterwarnapps, Navigationsapps, etc.) ausger眉stet.

Freizeit: Erholungstag nach anstrengendem Wochenende.

19.09.2023, Wien, 25掳C, 11699 Schritte

Ablauf: 09:00 Uhr in Stadlau und mitlaufen. Ab 13:00 Uhr 鈥濳ITT鈥 (KI Informationsveranstaltung, die von der MA53 (Presseamt) durch Verwaltungsmitarbeiter angeboten wird).

Erkenntnisse: Wien versucht die gravierenden 脛nderungen, die sich durch KI-Anwendungen (z.B. ChatGPT und DALL-E) ergeben k枚nnen, mitzudenken und geben den Mitarbeitenden 眉ber das Verwaltungsnetz Zugriff zu den vorher genannten Applikationen. Datenschutz und -sicherheit
werden ber眉cksichtigt, bilden aber f眉r solche Anwendungsfelder nicht eine 鈥濪as-k枚nnen-wir-nicht-machen鈥-Sperre. Sehr erfrischend.

Freizeit: Erst Musikveranstaltung im Haus der Musik. Dann auf den Prater und in der letzten Gondel Riesenrad fahren.

20.09.2023, Wien, 27掳C, 17116 Schritte

Ablauf: Entwicklungsworkshop zur Applikation 鈥濵ein-Wien鈥. Anschlie脽end: Demonstration der 鈥濻ag鈥榮 Wien鈥-App. Abschlie脽end: Projektabschlussfeier der MA53 mit der MA01 im Rathaus.

Erkenntnisse: Bei Applikationsentwicklungen m眉ssen auch in Wien Vorgaben des Bundes ber眉cksichtigt werden, die die Entwicklung von Applikationen vermeintlich erschweren. Die Teams zur Entwicklung werden durch externe Kr盲fte erg盲nzt. In der 鈥濻ag鈥檚 Wien鈥-App sind alle MA angebunden. Setzt eine B眉rgerin also eine Meldung ab, kann sie im System an die richtige MA weitergeleitet, durch diese im System bearbeitet und so der Status wieder an die B眉rgerin zur眉ckgemeldet werden. Nicht angebunden sind alle, die nicht den Status einer MA haben (z.B. Polizei und Wiener Linien). Verwaltung kann sich in Wien bedanken und seine Mitarbeiterinnen feiern. Dabei k枚nnen in Wien Brote und Getr盲nke gereicht werden. Die Motivation der Besch盲ftigten wird so gest盲rkt.

Freizeit: Ausklingen des Abends im Rathaus und in der n盲heren Umgebung

21.09.2023, Wien, 29掳C, 32650 Schritte

Ablauf: 07:30 Uhr Jour Fixe: Thema u.a. Data-Excellence Rollenkonzept der Wiener Linien. Nachmittags AG Recht und Sicherheit mit Vertreterinnen aller Bundesl盲nder und dem Bundesministerium f眉r Finanzen.

Erkenntnisse: Die Data-Excellence Initiative begann vor 10 Jahren und auch zun盲chst mit motivierten Dienststellen. Mittlerweile ist das Rollenmodell gefestigt. Kompetenzen werden geschult. Handlungsbedarfe zur Anpassung werden im Moment nicht gesehen. Vorarlberger und Tiroler sind schwer zu verstehen. Auf Nachfrage: Es geht auch den 脰sterreichern so.

Freizeit: Das zweite Mal auf den Kahlenberg mit kurzem Abstecher in Richtung Leopoldsberg. Stempel abholen.

22.09.2023, Wien, 28掳C, 16614 Schritte

Ablauf: 09:00 Uhr in der MA62, die sich u.a. mit Wahlen befassen. Nachmittags: Vorstellung Pretix (Veranstaltungsbuchungstool)

Erkenntnisse: Die SDG-Verordnung (Single Digital Gateway-Verordnung) fordert, dass Zug盲nge zu Formularen durch europ盲ische Authentifizierungsmethoden erm枚glicht werden sollen. Hierbei existiert ein Verfahren mit dem diese ausl盲ndischen Identifikationsmethoden f眉r die Formularerstellung eingebunden werden k枚nnen. Unklar ist, wie die Signaturen der anderen L盲nder eingebunden werden sollen, da hierf眉r bisher keine europ盲ische Idee entwickelt wurde. Bei Vorg盲ngen, die eine Signatur fordern, stellt das ein Problem dar.

Freizeit: Endlich das erste St眉ck Sachertorte in der N盲he des Rathauses inhaliert. Haken hinter.

23.09.2023, Wien, 18掳C, 20200 Schritte

Freizeit: Erholungstag #1. Einzig den Zentralfriedhof betrachtet. Feststellung: Beethoven und Mozart haben weniger Plattenverk盲ufe, aber ein gr枚脽eres Denkmal, als der H枚lzel Falco.

24.09.2023, Wien, 16掳C, 5213 Schritte

Freizeit: Erholungstag #2.

Kontakt

Rathaus Lichtenberg
M枚llendorffstr. 6
10367 欧美情色