Sie möchten sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine demokratische Kultur in Spandau einsetzen? Erfahren Sie hier welche Aktionen und Möglichkeiten es schon gibt und melden Sie sich beiuns!
Beteiligung und Mitmachen
-
Austauschrunde Demokratiebildung
Vernetzung und Qualifizierung für Fachkräfte im Bezirk.
Die Austauschrunde “Demokratiebildung Spandau” wird von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaften für Demokratie Spandau gemeinsam mit der Außenstelle des Senats (SenBJF) gestaltet. Die Austauschrunde tritt viermal im Jahr zusammen und versteht sich als Plattform für Mitarbeitende aus Verwaltung, Bildungseinrichtungen und Trägerlandschaft zur Diskussion von Fach- und Qualitätsfragen im Themenfeld Demokratiebildung.
-
Faltblatt Austauschrunde Demokratiebildung Spandau
PDF-Dokument (342.8 kB)

Bild: Netzwerk Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt Spandau
Netzwerk Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt Spandau
Seit 2022 werden hier zivilgesellschaftliche Initiativen,
Glaubensgemeinschaften, Vereine, Ver-bände, Parteien und das Bezirksamt Spandau gemeinsam im Bezirk aktiv. Grundlage ist eine gemeinsame .
-
Erlärung/ Präambel vom 24. April 2022
PDF-Dokument (252.0 kB)
Bezirksamt Spandau
- Tel.: (030) 90279-0