Partnerschaften für Demokratie Spandau

Bild Stühle mit Beutel "Demokratie leben!" Aufschriftt

Mit den Partnerschaften für Demokratie Spandau ist Spandau Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Das Projekt hat den Auftrag eine demokratische Kultur im Bezirk zu fördern und legt dafür Schwerpunkte auf die Bereiche Bildung, Zivilgesellschaft und Antidiskriminierung. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus engagierten Fachkräften, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden aus der Bezirksverwaltung werden Kinder- und Jugendprojekte, Austauschformate und öffentliche Aktionen organisiert. Eine Koordinierungs- und Fachstelle mit zwei Mitarbeitenden setzt das Gesamtprojekt um, berät bei Fachfragen, Projektideen und Aktionswünschen und organisiert dafür u.a. Veranstaltungen für Begegnung, Vernetzung und Qualifizierung.

  • AKTUELLES / TERMINE
    • 21. Mai 2025:
      Online-Ideenwerkstatt „Unterstützung und Gehör für die Anliegen von Fördervereinen in Spandau“
      Gemeinsam mit dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine geben die Partnerschaften für Demokratie konkrete Tipps und Unterstützung für die Anliegen engagierter Eltern.
    • 17. Juni 2025:
      Austauschrunde Demokratiebildung
    • 16.Juli 2025
      Zukunftswerkstatt der Partnerschaften für Demokratie Spandau
    • 23. September 2025:
      Austauschrunde Demokratiebildung

Zukunftswerkstatt der Partnerschaften für Demokratie Spandau

Die Zukunftswerkstatt lädt Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Einrichtungen und Verwaltung ein, gemeinsam über ein diskriminierungssensibles Miteinander, Teilhabe und Zusammenhaltin Spandau ins Gespräch zu kommen

Wann: Mittwoch, den 16. Juli 2025
Uhrzeit: 14.00 – 20.00 Uhr.
Es ist während des gesamten Zeitraums möglich, dazu zu kommen.

Anmeldung: Wenn Sie Interesse haben teilzunehmen, schreiben Sie uns gerne an pfd-spandau@lvs.stiftung-spi.de.

Icon Website PfD Spandau "Förderung"

¹óö°ù»å±ð°ù³¾¾±³Ù³Ù±ð±ô für Projekte in Spandau

Logo_Partnerschaft für Demokratie_kleines Format

Partnerschaft für Demokratie

Das Bezirksamt Spandau setzt die Partnerschaften für Demokratie seit 2017 in der nunmehr dritten Förderphase um, seit 2022 in zwei Fördergebieten. Seit 2025 läuft das Projekt unter Federführung der Stabstelle Integration. Für die Umsetzung der Partnerschaften für Demokratie in Spandau erhält das Bezirksamt eine Förderung im Rahmen des vom Bundesfamilienministerium. Weitere Unterstützung ermöglich das Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“ der Å·ÃÀÇéÉ«er Senatsverwaltung. Als umsetzender Träger des Projekts erhält die eine Zuwendung des Bezirksamts

Logoleiste Website pfd Spandau