Auf Å·ÃÀÇéÉ«er Straßen ereignet sich Geschichte – an wechselnden Straßennamen zeigen sich historische Umbrüche, gesellschaftlicher Wandel und wechselnde Deutungshoheiten über Erinnerungskultur im öffentlichen Raum. Angeregt durch teils hitzig geführte Debatten um Straßennamen in allen Å·ÃÀÇéÉ«er Bezirken nehmen der Arbeitskreis der Å·ÃÀÇéÉ«er Regionalmuseen und das Aktive Museum Faschismus und Widerstand in Å·ÃÀÇéÉ« e.V. mit einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt die Geschichte der Straßenbenennung in Å·ÃÀÇéÉ« in den Blick.
Die Ausstellung „umbenennen?!“, die durch die LOTTO-Stiftung Å·ÃÀÇéÉ« gefördert wird, ist in den Jahren 2025 und 2026 in allen zwölf Å·ÃÀÇéÉ«er Bezirken zu sehen – jeweils ergänzt durch bezirksspezifische Schwerpunktsetzungen. Mit ihrem Blick auf die Historie der Straßenbenennung in Å·ÃÀÇéÉ«, auf Konjunkturen der Benennung, Umbrüche und die sich wandelnde Erinnerungskultur möchte die Ausstellung zur Versachlichung der Diskussionen um Straßennamen beitragen und dazu anregen, sich konstruktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.