ij¾³Ù±ð°ùlotsen im Rathaus Lankwitz

Logo_DWSTZ_cyan_violett_DW_zweizeilig_CMYK_Pfade

Sie können die Leistungen der ij¾³Ù±ð°ùlotsen direkt im Rathaus Lankwitz in Anspruch nehmen.

Wann: in der Regel jeder 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr

Wo: Rathaus Lankwitz, Hanna-Renate-Laurien-Pl. 1, 12247 Å·ÃÀÇéÉ«, Raum 224

Was: ij¾³Ù±ð°ùlotsen helfen Ihnen
  • beim Zusammentragen und Sichten der notwendigen Unterlagen
  • beim Ausfüllen von Anträgen, z. B. von Alg. II-Anträgen, Grundsicherungsanträgen, Wohngeldanträgen, Kindergeld- und Elterngeldanträgen, Beantragung von Unterhaltsvorschuss
  • das für Sie zuständige Amt zu finden
  • Ihr Anliegen im Amt vorzubringen

ij¾³Ù±ð°ùlotsen sind Ehrenamtliche, die begleiten und machen Mut bei µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ôgängen – weil es miteinander besser geht!

Auf Wunsch tragen ij¾³Ù±ð°ùlotsen auch dazu bei, Missverständnisse
aufzuklären und zwischen den Antragstellenden und den Vertreter*innen
der ij¾³Ù±ð°ù zu vermitteln.

Das Angebot der ij¾³Ù±ð°ùlotsen ist kostenlos und vertraulich!

Alle ij¾³Ù±ð°ùlotsen arbeiten ehrenamtlich und haben selbst Erfahrungen mit
ij¾³Ù±ð°ùn. Sie wurden zu verschiedenen Themen geschult und bieten
qualifizierte Hilfe an.

ij¾³Ù±ð°ùlotsen bieten keine Rechtsberatung an.

Die Homepage des Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf und weitere Erläuterungen zu den ij¾³Ù±ð°ùlotsen finden Sie auf unter dieser Adresse:

  • Flyer - Soziate Beratung Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf

    PDF-Dokument (1.0 MB)

  • Alle Lotsen an Bord - ij¾³Ù±ð°ùlotsen* im Amt für Soziales

    PDF-Dokument (58.8 kB)

Gruppenleitung

Hilfe zum Lebensunterhalt
Grundsicherung

Frau Rausch, Soz 21

Gruppenleitung

Hilfe zum Lebensunterhalt
Grundsicherung

Herr Stahn, Soz 23

Zugang rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Aufzug rollstuhlgerecht WC rollstuhlgerecht