Was kann ich tun – weitere wichtige Telefonnummern bei der Kältehilfe

Obdachlose Personenbrauchen Ihre Hilfe !

Wenn Sie einen Menschen sehen, der ungewollt und ungeschützt im Freien schläft, dann helfen Sie ! Egal zu welcher Jahreszeit !

Wenn Sie vermuten, dass ein obdachloser Mensch unter den Witterungsbedingungen leidet, sprechen Sie ihn höflich an und fragen, ob sie etwas braucht oder ob sie Hilfe annehmen will. Sehen Sie bitte nicht weg, wenn Sie eine Erfrierungsgefahr vermuten.

Wichtige Telefonnummern

Wenn die betroffene Person Hilfe annimmt, rufen Sie zum Beispiel einen Wärme- oder °­Ã¤±ô³Ù±ð²ú³Ü²õ:

  • °­Ã¤±ô³Ù±ð²ú³Ü²õ: 030 690 333 690 (täglich 20:00 – 02:00 Uhr)
  • °Âä°ù³¾±ð²ú³Ü²õ: 030 600 300 1010 (täglich 18:00 – 24:00 Uhr)
  • °­Ã¤±ô³Ù±ð³ó¾±±ô´Ú±ð³Ù±ð±ô±ð´Ú´Ç²Ô: 030 34 39 71 40 (täglich 19:00 – 23:00 Uhr)
  • Hilfe-Hotline für obdachlose Menschen: 0157 80 59 78 70 (No-Fr 09:00 – 17:00 Uhr)

Wenn der Mensch hilflos wirkt, nicht ansprechbar ist oder sich in einer anderen akuten gesundheitlichen Gefahrensituation befindet, rufen Sie den Rettungsdienst: 112

Kontakt

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Amt für Soziales

Öffnungszeiten der Anmeldung in der Sozialen Wohnhilfe:

Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr – 12:30 Uhr

Telefonnummer des Tagesdienstes:
030 90299-1771

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.1km
      • S25
      • S26
  • Bus

    • 0.1km
      • 181
      • 187
      • 283
      • 284
      • M82
      • N81
      • X83