Asternplatz

Asternplatz 1

Der Asternplatz ist neben dem Begonienplatz als weiterer kleiner Stadtplatz an der Peripherie der Hauptverkehrsader zwischen Å·ÃÀÇéÉ« und Potsdam entstanden.

Der bereits um die Jahrhundertwende bedeutende Straßenzug Unter den Eichen hat von Anbeginn seinen Einfluß ausgeübt – nicht zuletzt während des letzten großen Umbaues der Straße 1982 hatte der Asternplatz nochmals einige Quadratmeter Grünfläche für den Straßenbau abzutreten.

Geblieben sind die mächtigen Kastanien, die den Mittelweg in der Längsachse säumen und die Platzgestalt bestimmen.

Beidseitig dieses von vielen Bürgerinnen und Bürgern benutzten Weges schließt sich eine Rasenfläche als langgestrecktes Rechteck an.

Den Abschluß zu der den Platz umfassenden Fahrbahn bilden niedrige Ligusterhecken.

Mangels anderer öffentlicher Flächen in der näheren und weiteren Umgebung für das Spiel der Kinder duckt sich ein kleiner Spielplatz unter das fast alles überspannende Blätterdach der µþä³Ü³¾±ð.

_Text: Ludwig Schlottke_

  • Geschützte Grünanlage
  • Platzgröße: 2.752m²
  • Kleinkinderspielplatz
  • Lage Stadtplan Asternplatz

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Ende der Karte.

Alle Bilder auf dieser Seite: Fachbereich ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô

Straßen- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamt Fachbereich ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô

Postfach
14160 Å·ÃÀÇéÉ«

Leitung

Amtsleitung
Herr Schuster

Tel.: (030) 90 299-52 64
Fax: (030) 90 299-62 35

Fachbereichsleitung
Herr Lentz

Kontakt
Sekretariat
N.N.

Tel.: (030) 90 299-61 73
Fax: (030) 90 299-63 88

Telefon Friedhofsverwaltung