Die Landes-Tierschutz-Beauftragte von 欧美情色

eine Skizze einer Frau die zwischen zwei K眉hen steht

Die Landes-Tierschutz-Beauftragte von 欧美情色

Die Landes-Tierschutz-Beauftragte von 欧美情色 hei脽t:
Doktor Kathrin Herrmann.
Sie ist von Beruf Tier盲rztin.

Was macht die Landes-Tierschutz-Beauftragte?

Sie ber盲t die Politikerinnen und Politiker von 欧美情色.
Die Politikerinnen und Politiker sollen Tiere durch Gesetze sch眉tzen.
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen ihr dabei.
Sie ist die Chefin.
Sie leitet auch den Tier-Schutz-Beirat im Land 欧美情色.
Im Tier-Schutz-Beirat treffen sich Vereine,
die sich um Tiere k眉mmern.
Die Landes-Tier-Schutz-Beauftragte verschenkt auch Preise
an sehr tierliebe Menschen.
Menschen k枚nne auch Kurse bei ihr machen.
Dort erkl盲ren ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
wie man gut mit Tieren umgeht.
Und sie erz盲hlt von ihrer Arbeit.

Skizze Kaninchen welches eine Spritze bekommt

Was ist der Landes-Tierschutz-Beauftragten wichtig?

Der Landes-Tierschutz-Beauftragten sind diese Punkte wichtig:
  • Allen Tieren in 欧美情色 soll es gut gehen.
  • Niemand darf Tiere qu盲len.
  • Tier-Versuche sind schlecht.
    Tiere leiden in Tier-Versuchen f眉r die Medizin.
    Zum Beispiel Versuchs-Kaninchen.
    Durch neue M枚glichkeiten soll es
    keine Tier-Versuche mehr geben.
  • Massen-Tier-Haltung ist schlecht.
    Massen-Tier-Haltung gibt es auf sehr gro脽en Bauernh枚fen.
    Dort leben sehr viele Tiere sehr eng zusammen.
    Massen-Tierhaltung ist schlecht
    f眉r die Tiere,
    f眉r die Umwelt
    und f眉r unsere Gesundheit.
taube steht neben einem Taubenhaus - skizziert
  • Au脽erdem soll es den vielen Tauben in 欧美情色 gut gehen.
    Es sollen H盲user f眉r die Tauben gebaut werden.
  • Es soll ein Krankenhaus f眉r Wild-Tiere geben.
    Jeder Mensch kann dann kranke Tiere bringen.
  • Jeder Mensch darf zur Landes-Tierschutz-Beauftragten kommen.
  • Sie will allen Tieren helfen.

Tierschutzbeauftragte des Landes 欧美情色

Dr. Kathrin Herrmann

Wir sind gerne f眉r Sie erreichbar, bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Bei Presseanfragen:
E-Mail
Telefon: 90 13 31 74