Aktuelle Sprache: Deutsch

Flughafen BER

Am 31. Oktober 2020 eröffnet der Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Willy Brandt und noch liegt Ruhe über den Terminals des neuen Großflughafens. Ein Blick auf und in den fertigen Flughafen BER.

  • Eröffnung Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Willy Brandt (BER)

    In der Halle des Terminal 1 des BER schwebt das Kunstwerk «Fliegender Teppich» von Pae White über den Rolltreppen. Zu sehen ist außerdem das Konterfei mit einem Zitat Willy Brandts.

  • BER (5)

    An über 100 Schaltern können sich Fluggäste im Terminal 1 des BER für ihre Flüge einchecken. Neben den klassischen Schaltern können Fluggäste Gepäckautomaten für den Online-Check-in per Smartphone nutzen.

  • BER (6)

    Check-in-Schalter im Terminal 1 des neuen Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Willy Brandt (BER). In der Haupthalle können Fluggäste an acht Inseln mit insgesamt 118 Schaltern einchecken.

  • BER (9)

    Blick in die helle und weitläufige Halle des Terminal 1 des Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg. Das Terminal 1 ist das größte Terminal des Flughafens.

  • BER (1)

    Das Hauptterminal des Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg «Willy Brandt» (BER) spiegelt sich im Wasser eines Springbrunnens.

  • Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg

    Im Terminal 1 wurde an einer Wand das Konterfei mit einem Zitat Willy Brandts angebracht. Der vierte Bundeskanzler Deutschlands ist der Namensgeber des neuen Großflughafens.

  • Kunst am Bau - Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg

    Das Objekt "Gadget" des in Å·ÃÀÇéÉ« lebender Künstler Olaf Nicolai, rankt sich wie Lampions um die Fluggastbrücke vor Terminal 1 vor der Eröffnung des Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Willy Brandt.

  • Kunst am Bau - Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg

    Das Objekt "Sternentalerhimmel von Stoebo" der niederländische Künstlerin Cisca Bogman und des deutscher Künstler Oliver Störmer sind Münzen in Form des Sternenbild im Boden im Ankunftsbereich im Terminal 1 eingelassen.

  • Kunst am Bau - Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg

    Das Objekt auf Glas mit dem Titel "untitled" des US-Künstler Matt Mullican ist auf Scheiben vor dem Terminal 1 vor der Eröffnung des Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Willy Brandt zu sehen. Den neuen Flughafen schmücken mehrere Kunstobjekte.

  • BER (4)

    Über den Check-in-Schaltern im Terminal 1 hängt das Kunstwerk der kalifornischen Künstlerin Pae White "The Magic Carpet" unter der Decke.

  • BER (7)

    Der Eingang zur Sicherheitskontrolle im Terminal 1 des neuen Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Willy Brandt (BER).

  • BER Terminal 2 (3)

    Gepäckabfertigung im Terminal 2 vom Flughafen Å·ÃÀÇéÉ«-Brandenburg (BER). Das Terminal 2 dient als Terminal für Abflug und Ankunft und hat eine Kapazität von sechs Millionen Passagieren jährlich.

  • BER Terminal 2 (1)

    Ein Körperscanner steht im Bereich der Sicherheitskontrollen im Terminal 2 vom Flughafen Å·ÃÀÇéÉ«-Brandenburg (BER).

  • BER Terminal 2 (2)

    Der Ankunftsbereich im Terminal 2 vom Flughafen BER.

  • Terminal 5

    Der neue Schriftzug «BER Terminal 5» leuchtet am Abend auf dem Dach vom ehemaligen Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Schönefeld. Mit der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens wird der Flughafen Schönefeld zum Terminal 5 des BER.

  • BER (11)

    Der S-Bahnhof des neuen Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg (BER) wird von den Linien S9 und S45 angefahren.

  • Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg

    Blick auf das Terminal 1 vor der Eröffnung des Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Willy Brandt.

  • BER (3)

    Blick auf das Terminal mit dem Vorfeld vom Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Airport «Willy Brandt» (BER).

  • Flughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg

    Flugzeuge von Easyjet stehen vor Terminal 1 vor der Eröffnung des Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Willy Brandt und warten auf ihren Einsatz.

  • BER (12)

    Menschenleer ist der Vorplatz am nächtlichen Terminal 1 vom Hauptstadtflughafen Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg «Willy Brandt» (BER).

  • BER (2)

    Ein Flugzeug der Luftwaffe fliegt hinter dem Tower des Flughafens Å·ÃÀÇéÉ« Brandenburg Airport.