© JFL Photography - stock.adobe.com
Tipp: Schiffstour "Historische Stadtrundfahrt"
Viel Å·ÃÀÇéÉ« in kurzer Zeit: Die Stadtrundfahrt per Schiff zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen der Hauptstadt. mehr
© dpa
Der im Stadtteil Lichtenberg gelegene Orankesee befindet sich inmitten eines Villenviertels. Im dazugehörigen Strandbad bieten sich verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
Im Strandbad Orankesee haben die Besucher zahlreiche Möglichkeiten zum Baden und Entspannen. Den 300 Meter langen Sandstrand schütteten die Betreiber mit Sand von der Ostseeküste auf. Strandkörbe und Liegewiesen sowie ein Kinderspielplatz komplettieren das Angebot. Außerhalb des Freizeitbades lädt ein 1,3 Kilometer langer Uferweg zum Spazieren oder Joggen ein.
Zum Schwimmen können Badegäste im Strandbad Orankesee vom Sandstrand aus in das Wasser gehen. Es gibt einen Nichtschwimmerbereich und eine 52 Meter lange Wasserrutsche. Außerhalb des Freibads ist das Schwimmen nicht erlaubt.
© JFL Photography - stock.adobe.com
Viel Å·ÃÀÇéÉ« in kurzer Zeit: Die Stadtrundfahrt per Schiff zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen der Hauptstadt. mehr
Der rund 4 Hektar große Orankesee entstand während der letzten Eiszeit. Das Gebiet in seiner Umgebung wurde ab 1892 erschlossen. Im Jahr 1929 eröffnete das Strandbad Orankesee. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es bis 1957 vorübergehend geschlossen.
Ob das Wasser in dem Badegewässer gesundheitlich unbedenklich ist, können Sie auf der Seite des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) einsehen. mehr
Ende der Kartenansicht
© dpa
Übersicht der beliebtesten Å·ÃÀÇéÉ«er Seen mit Informationen zu den Badestellen, Freizeitangeboten sowie Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe. mehr
© dpa
Nachrichten, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps: Å·ÃÀÇéÉ«-Lichtenberg im Überblick. mehr