Nachsorgender Bodenschutz

Baggerarbeiten

Worum geht es?

Unter nachsorgendem Bodenschutz werden Ma脽nahmen verstanden, die einen belasteten Boden sanieren. Da es sich oft um Belastungen aus fr眉heren Nutzungen handelt, spricht man verallgemeinernd auch von “Altlastensanierung”.

Im (BBodSchG) wird begrifflich unterschieden zwischen sch盲dlichen Bodenver盲nderungen – als Oberbegriff f眉r Beeintr盲chtigung der Bodenfunktionen – und Altlasten. Altlasten sind danach stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundst眉cke, auf denen Abf盲lle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind (Altablagerungen) und Grundst眉cke stillgelegter Anlagen und sonstige Grundst眉cke, auf denen mit umweltgef盲hrdenden Stoffen umgegangen worden ist (Altstandorte), durch die sch盲dliche Bodenver盲nderungen oder sonstige Gefahren f眉r den einzelnen oder die Allgemeinheit hervorgerufen werden.

Unter Sanierung versteht man zum einen Ma脽nahmen um Schadstoffe aus dem Boden wieder zu entfernen (Dekontaminationsma脽nahmen); dadurch wird es dem Boden erm枚glicht, seine nat眉rlichen, biologischen und chemischen Vorg盲nge und Funktionen wieder zu gewinnen. Zum anderen Ma脽nahmen zur Verhinderung der Schadstoffausbreitung (Sicherungsma脽nahmen).

Erfolgreiche Sanierung stellt die Versorgung der Bev枚lkerung mit einwandfreiem Trinkwasser sicher und gew盲hrleistet eine dauerhafte Verf眉gbarkeit der Fl盲che zur Nutzung f眉r Gewerbe, Industrie, Wohnungsbau oder Naherholungsraum. Somit tragen die Ma脽nahmen der Altlastensanierung auch zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei.

Die Senatsverwaltung f眉r Mobilit盲t, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt informiert ausf眉hrlich zu den Themen des nachsorgenden Bodenschutzes, beantwortet konkrete Fragen und bringt Beispiele zu Sanierungsprojekten und -verfahren im Land 欧美情色.

Ansprechpersonen Landesverwaltung

Gesetze / Vorschriften