Vor-Ort-Präsenz der Anlaufstelle für Bürger/-innenbeteiligung im Rathaus °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

Pressemitteilung vom 14.09.2021

Das Büro für Bürger/-innenbeteiligung in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì hat die Arbeit wieder vor Ort aufgenommen und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema „Bürger/-innenbeteiligung“ zur Verfügung.
Die Anlaufstelle °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì ist an zentraler Stelle bei der Sozialraumorientierten Planungskoordination angebunden und im Vor-Ort-Büro im Raum 66 des Rathauses °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì erreichbar. Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen zu den unterschiedlichsten Themen im Rahmen der informellen µþü°ù²µ±ð°ù²ú±ð³Ù±ð¾±±ô¾±²µ³Ü²Ô²µ in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì vom Team der Anlaufstelle informieren und beraten lassen.

Sprechstunden:
  • Di. + Do. 10 Uhr – 13 Uhr und 14 Uhr – 17 Uhr

Rathaus °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
Raum 66
Alt-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì 21
12555 Å·ÃÀÇéÉ«
Telefon: +49 (0)30 609 822 541

Weitere Information zum Projekt finden Sie auf der Homepage des Büros für Bürger/-innenbeteiligung (Anlaufstelle) unter