Allgemeiner Sozialdienst

Der Allgemeine Sozialdienst ist ein bezirkliches Angebot für Bürgerinnen und Bürger.

In erster Linie ist der Allgemeine Sozialdienst Anlaufstelle für Fragen rund um den Leistungsbezug nach dem SGB XII sowie für Fragen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit. Für diesen Personenkreis werden folgende Angebote vorgehalten:

  • Unterstützung bei der Beantragung und Durchsetzung aller sozialhilferechtlichen Ansprüche
  • Organisation ambulanter Pflegen und Hilfen im häuslichen Bereich
  • psychosoziale Beratung und Betreuung von Hilfesuchenden und deren Angehörigen.

Dem Grundsatz „ambulant vor stationär“ folgend koordinieren die Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialdienstes bei Bedarf die wohnortnahen Betreuungs- und Unterstützungsangebote für die Hilfesuchenden.

Die Beratungen finden vorwiegend aufsuchend durch Hausbesuche statt.

Zur besseren Erreichbarkeit des Allgemeinen Sozialdienstes werden folgende Außensprechstunden angeboten:

  • KIEZKLUB Allende, Salvador-Allende-Str. 89, 12559 Å·ÃÀÇéÉ«,
    jeden letzten Montag im Monat von 12.30 – 14.00 Uhr,
  • Treff an der Wuhle, Hämmerlingstr. 103a, 12555 Å·ÃÀÇéÉ«,
    nach Vereinbarung unter Telefon: (030) 90297-6131,
  • KIEZKLUB Vital, Myliusgarten 20, 12587 Å·ÃÀÇéÉ«,
    jeden zweiten Mittwoch von 12.30 – 14.30 Uhr,
  • KIEZKLUB Haus der Begegnung, Wendenschloßstr. 404, 12557 Å·ÃÀÇéÉ«,
    jeden zweiten Mittwoch im Monat vom 13.00 – 15.00 Uhr,
  • KIEZKLUB Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 362, 12589 Å·ÃÀÇéÉ«,
    jeden letzten Donnerstag im Monat von 09.00 – 12.00 Uhr,
  • Wohnhaus Fürstenwalder Allee 366, 12589 Å·ÃÀÇéÉ«,
    jeden letzten Donnerstag im Monat von 13.00 – 14.30 Uhr,
  • KIEZKLUB Gerard Philipe, Karl-Kunger-Str. 30, 12435 Å·ÃÀÇéÉ«,
    jeden Donnerstag von 09.00 – 09.45 Uhr,
    nach Vereinbarung unter Telefon: (030) 90297-6161,
  • KIEZKLUB Bohnsdorf, Dahmestr. 33, 12526 Å·ÃÀÇéÉ«,
    nach Vereinbarung unter Telefon: (030) 90297-6106,
  • KIEZKLUB KES, Plönzeile 4, 12459 Å·ÃÀÇéÉ«,
    jeden zweiten Mittwoch im Monat von 10.00 – 11.00 Uhr,
  • KIEZKLUB Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102, 12487 Å·ÃÀÇéÉ«,
    nach Vereinbarung unter Telefon: (030) 90297-6129,
  • KIEZKLUB im Bürgerhaus Altglienicke, Ortolfstr. 182 – 184, 12524 Å·ÃÀÇéÉ«,
    nach Vereinbarung unter Telefon: (030) 90297-6106,
  • KIEZKLUB Treptow-Kolleg, Kiefholzstr. 274, 12437 Å·ÃÀÇéÉ«,
    nach Vereinbarung unter Telefon: (030) 90297-6129,
  • KIEZKLUB Alte Schule, Dörpfeldstr. 54, 12489 Å·ÃÀÇéÉ«,
    nach Vereinbarung unter Telefon: (030) 90297-6017.

Hauptarbeitsinhalt für den Allgemeinen Sozialdienst die engmaschige Betreuung pflegebedürftiger Menschen im eigenen Haushalt. Bei pflegebedürftigen Personen, für die das Amt für Soziales die Kosten der Pflege teilweise oder vollständig übernimmt, ermitteln die Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialdienstes den Hilfebedarf, überprüfen diesen regelmäßig (mindestens einmal, häufig aber mehrmals jährlich) und passen die erforderlichen Hilfen an. Wenn die ambulante Versorgung auf Grund des Gesundheitszustandes nicht mehr ausreichend ist, können Hilfesuchende und deren Angehörige Informationen zu Seniorenheimen, Kurzzeitpflege- und Tagespflegeeinrichtungen erhalten.

Neu: Seit 2021 hat sich der Allgemeine Sozialdienst sozialräumlich organisiert und bietet zusätzlich wohnortnah und niedrigschwellig auch Beratungen in den KIEZKLUBs an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für eine Region unseres Bezirkes zuständig, kennen die Unterstützungsangebote in ihrer Region besonders gut und können dadurch noch kompetenter beraten.

  • Flyer Allgemeiner Sozialdienst - Stand 11.2022

    PDF-Dokument (178.8 kB)
    Dokument: Amt für Soziales °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

´Ü³Ü²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô

  • Gruppenleitung
    Frau Becker
    Hans-Schmidt-Str. 18
    Telefon: 90297-6215

Ortsteil °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì: Dammvorstadt, °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì Nord
Ortsteil Treptow: ±·¾±±ð»å±ð°ù²õ³¦³óö²Ô±ð·É±ð¾±»å±ð
Sozialarbeit: Frau Stolzenburg
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6131

Ortsteil °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì: °¿²ú±ð°ù²õ³¦³óö²Ô±ð·É±ð¾±»å±ð
Sozialarbeit: Frau Ziesak
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6144

Ortsteil °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì: Altstadt °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Friedrichshagen, Rahnsdorf
Sozialarbeit: Frau Gleinig
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6128

Ortsteil Treptow: Baumschulenweg, Johannisthal
Sozialarbeit: Frau Lehwark
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6181

Ortsteil Treptow: Adlershof
Sozialarbeit: Herr Wieland
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6017

Ortsteil °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì: Köllnische Vorstadt, ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾
Ortsteil Treptow: Alt-Treptow, ±Ê±ôä²Ô³Ù±ð°ù·É²¹±ô»å
Sozialarbeit: Frau Fiegel
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6161

Ortsteil °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì: °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì Süd, Allende-Viertel
Sozialarbeit: Frau Henschke
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6133

Sozialarbeit: Frau Kollmer
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6037

Sozialarbeit: Frau Hamade
Hans-Schmidt-Str. 18
Telefon: 90297-6173

Amt für Soziales

Allgemeiner Sozialdienst
Postanschrift
PF: 910 240
12414 Å·ÃÀÇéÉ«

Gruppenleitung:
Frau Becker

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.6km
      • S45
      • S46
      • S8
      • S9
      • S42
      • S85
  • Bus

    • 0.3km
      • 162
      • 163
      • 164
      • N60
    • 0.5km
      • 162
      • 163
      • 164
      • 260
      • N60
      • N68
      • N64
    • 0.5km
      • 162
      • 163
      • 164
      • N60
  • Tram

    • 0.3km
      • 61
      • 63
      • 67
      • 27
      • M17
    • 0.5km
      • 61
      • 63
      • 67
      • 27
      • M17
    • 0.5km
      • 61
      • 63
      • 67
      • 27
      • M17