Kantor Yoed Sorek aus Hannover und Jacobus Gladziwa an der Orgel führen den „Memorial Service“ des 1939 vor den italienischen Faschisten in die USA geflohenen Komponisten und Pianisten Mario Castelnuovo-Tedesco auf. Neben dem Synagogal Ensemble Å·ÃÀÇéÉ« unter Leitung von Regina Yantian tragen Tobias Unterberg und Anna B. Auszüge aus „Intermezzi für Streichinstrumente“ von Shir-Ran Yinon bei.
Das nunmehr dritte °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Synagogenkonzert lässt nur wenige Schritte vom Standort der ehemaligen Synagoge entfernt eine durch die Pandemie unterbrochene Tradition wiederaufleben. Schon die ersten beiden Konzerte hatten 2018 und 2019 hunderte °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìerinnen und °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer angezogen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung (Name und Erreichbarkeit) unter veranstaltungen@ba-tk.berlin.de .
Das 1910 eingeweihte jüdische Gotteshaus in der Freiheit 8 wurde am 9. November 1938 von SA-Leuten demoliert und geschändet. Im 2. Weltkrieg durch Bombentreffer weiter beschädigt, wurde es nach dem Krieg abgerissen. Lediglich eine schlichte Gedenktafel erinnert daran.