- Zeit: Dienstag, 24.10.2023, 10 – 14 Uhr
- Ort: Schloßplatz °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, 12555 Å·ÃÀÇéÉ«
Am 24. Oktober 2023 findet erstmalig ein Sozialtag in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì statt. Der Sozialtag soll Bürgerinnen und Bürger aus °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote im Bezirk aufzeigen Themenschwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist: „Gut und gesund älter werden im Bezirk“. Veranstalter ist das Netzwerk „Leben im Kiez“ (LiK) mit der Fachgruppe Gerontopsychiatrische-Geriatrischer Verbund °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì (GGV). Der Sozialtag °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì wird durch das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì unterstützt, Schirmherrin des Sozialtages ist die Bezirksstadträtin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Teilhabe, Carolin Weingart.
Auf dem Schloßplatz °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì präsentieren sich verschiedene Beratungsangebote mit ihren Ansprechpartner an Ständen zu den Themen wie Gesundheit, Pflege und Teilhabe.
bq. Carolin Weingart, Bezirksstadträtin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Teilhabe: „Der Sozialtag in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì soll zeigen, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger einzusetzen. Wir müssen sicherstellen, dass sie die bestmögliche Unterstützung und Beratung erhalten, um möglichst lange selbständig und gesund zu bleiben. Veranstaltungen wie diese ermöglichen es, wichtige Ressourcen und Ansprechpartner zu den Themen Gesundheit, Pflege und Teilhabe zu finden.“