Gedenkveranstaltung Notfriedhof Karolinenhof am 8. Mai 2025
Pressemitteilung vom 05.05.2025
Das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì möchte auf eine Pressemitteilung des Ortsvereins Schmöckwitz e.V. aufmerksam machen:
Als vor 80 Jahren die Walze des Krieges über Schmöckwitz und Karolinenhof hinweg gerollt war, blieben neben zerstörten Gebäuden, gesprengten Brücken und ausgebrannten Militärfahrzeugen auch viele tote Menschen zurück. Doch wohin mit all den Toten? Die ¹ó°ù¾±±ð»å³óö´Ú±ð in Schmöckwitz und Eichwalde konnten so viele Tote nicht aufnehmen und der Friedhof in ³Ò°ùü²Ôau war für die Einwohner nicht erreichbar, denn die Straßenbahn fuhr nicht und andere Transportmittel standen nicht zur Verfügung. Da legten die Bürger im Wald am Adlergestell in Karolinenhof, gegenüber der heutigen Tankstelle, einen Notfriedhof an. Insgesamt 103 Erwachsene und fünf Kinder wurden hier bis zum November 1946 bestattet. Der Friedhof ist in den vergangen acht Jahrzehnten wieder zu Wald geworden. Doch der Ortsverein Schmöckwitz möchte die Erinnerung an diese schlimme Zeit lebendig halten. Am 8. Mai, um 11 Uhr, lädt er deshalb auf den Notfriedhof zu einem kleinen Gedenken für Frieden und Völkerverständigung ein.
Die Arbeit des Ortsvereins Schmöckwitz e.V. wird durch FEIN-Mittel gefördert.
Ortsverein Schmöckwitz
Vorsitzende: Almuth Berger
stellv. Vorsitzender: Jürgen Albrecht
- Tel.: (030) 67549746
- Fax: (030) 67549747
- E-Mail berger@schmoeckwitz.de