64. °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Sommer vom 13. bis 15. Juni 2025

Pressemitteilung vom 28.05.2025

  • Zeit: 13. bis 15. Juni 2025, Eröffnung des °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Sommers am Freitag, 13. Juni 2025 um 18:00 Uhr auf der Schlossinsel
  • Ort: Schlossinsel, Schloßplatz °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Luisenhain und Schüßlerplatz, Alter Markt, Platz am Kietzgrabensteg

Der °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Sommer geht in seine 64. Auflage und zeigt sich in diesem Jahr mit einem frischen Konzept, neuen Veranstaltungsflächen und einem klaren Fokus auf lebendige Begegnung, Musik und Kulinarik. Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die Altstadt °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì in ein weitläufiges Festgelände – für Familien, Genießerinnen und Genießer sowie Musikfans.

Aufgrund der aktuellen Baustellensituation in der Altstadt wird in diesem Jahr auf den traditionellen Festumzug und das Höhenfeuerwerk verzichtet.

Das Fest wird in diesem Jahr auf zusätzliche Flächen im östlichen Teil erweitert. Das bedeutet: neue Blickwinkel und eine entspannte Flanier- & Shoppingmeile in der ³Ò°ùü²Ôstraße durch das historische Zentrum °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìs.

Am Alten Markt (vor der Mittelpunktbibliothek °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì) schlägt das Herz der kleinen Besucherinnen und Besucher höher: Bei der Kinderdisco wird getanzt, gelacht und gefeiert – ein kindgerechtes Programm mit Musik, Bewegung und Spaß, das den °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Sommer auch für Familien zum Highlight macht.

Ein neues Highlight ist der Streetfoodbereich am Kietzgrabensteg (Amtswäldchen) – hier treffen internationale Köstlichkeiten auf entspannte Atmosphäre. Eine eigene Bühne sorgt mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für die passende Stimmung beim Genießen.
Weinliebhaberinnen finden am Schüßlerplatz feine Tropfen und lauschige Sitzgelegenheiten. Wer es etwas rustikaler mag, ist in den Biergärten auf dem Schlossplatz und im Luisenhain genau richtig.

Die offizielle Eröffnung des °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Sommers findet am Freitag, dem 13. Juni 2025 um 18:00 Uhr auf der Schlossinsel statt – zum Eröffnungskonzert spielt traditionell das Stadtorchester Cöpenick, gemeinsam mit dem Hauptmann von °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, auf. Das Fest-Wochenende bietet weitere Tanzdarbietungen und Konzerte verschiedenster Künstlerinnen und Künstler sowie Musikerinnen und Musiker.

Ein echtes Highlight folgt am Samstagabend: Die Å·ÃÀÇéÉ«er Kultband Polkaholix bringt mit ihrer mitreißenden Mischung aus Polka, Rock, Brass und Balkan Beats das Fest zum Höhepunkt. Tanzbar, energiegeladen, einzigartig – das Konzert auf der Schlossbühne verspricht pure Lebensfreude und ein musikalisches Erlebnis.

Gut zu wissen

  • Kein Festumzug, kein Feuerwerk aufgrund der derzeitigen Bauarbeiten in der Altstadt
  • Keine Parkplätze in der Altstadt: Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Glasflaschen sind auf dem gesamten Veranstaltungsgelände nicht gestattet.

Festprogramm

  • Bühne Schlossinsel

    Freitag 13.06.2025

    • 14:00 Uhr: Warm Up mit DJ & Moderator Kai Stabilke
    • 17:00 Uhr: Stadtorchester Cöpenick
    • 18:00 Uhr: Eröffnung °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Sommer mit dem Bezirksbürgermeister Oliver Igel & dem Hauptmann von °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì mit seiner Garde
    • 18:30 Uhr: 150 Jahre Männerchor °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì des Cöpenicker Liedertafel 1875 e.V.
    • 19:00 Uhr: Sommerdisco mit Kai Stabilke + MC Knülle feat. DJ Tinemyte (80ies Vinyl Special)
    • 23:00 Uhr: Ende

    Samstag 14.06.2025

    • 12:00 Uhr: Warm Up mit DJ & Moderator Kai Stabilke
    • 14:00 Uhr: Musikschule Joseph Schmidt Fachgruppe Tanz
    • 16:00 Uhr: Dancepoint Tanzshow
    • 20:00 Uhr: Polkaholix
    • 24:00 Uhr: Ende

    Sonntag 15.06.2025

    • 11:00 Uhr: Blasmusikfreunde °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì e.V.
    • 13:30 Uhr: Schön, dass wir uns wiederseh´n, mit Marie-Luise & Uwe Jensen
    • 16:00 Uhr: Ja(t)zzt aber los! – Die Bigband des Gerhart Hauptmann Gymnasiums
    • 17:00 Uhr: Orgelkonzert in der Schlosskirche
    • 18:30 Uhr: Das war der 64. °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Sommer
      die Hits vom Fest mit Kai Stabilke
    • 20:00 Uhr: Ende

    (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

  • Bühne am Kietzgrabensteg

    Freitag 13.06.2025

    • 14:00 Uhr: Warm Up mit DJ & Moderator Josiah Bruce
      Die große 90er & 2000er Party
    • 17:00 Uhr: Martin Martini
    • 19:00 Uhr: Sebastian Hämer
    • 20:00 Uhr: DJ Tomekk
    • 22:00 Uhr: Ende

    Samstag 14.06.2025

    12:00 Uhr: Moderation & Musik mit Martin Martini
    14:00 Uhr: Partyrockers
    19:00 Uhr: Ulli & die grauen Zellen mit RBB Moderator Ulli Zelle
    24:00 Uhr: Ende

    Sonntag 15.06.2025

    12:00 Uhr: Frühshoppen mit Martin Martini
    14:00 Uhr: Rock n Roll der Fifties mit Dirk Jüttner
    19:00 Uhr: Cool Down mit Swing
    20:00 Uhr: Ende

    (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

  • Bühne am Alten Markt

    Freitag 13.06.2025

    • 14:00 Uhr: Warm Up mit DJ & Moderator mit Martin Martini
    • 17:00 Uhr: Kinder Zauber Show zum Mitmachen & staunen
    • 19:00 Uhr: Kinder Disco zum Mitmachen
    • 20:00 Uhr: Martin Martini mit Schlager zum Mitsingen für Groß & Klein
    • 22:00 Uhr: Ende

    Samstag 14.06.2025

    • 12:00 Uhr: Kinderschatzsuche mit Bernwart Bücker
    • 14:00 Uhr: Familien Zumba mit Josiah Bruce
    • 15:00 Uhr: Kinder Disco zum Mitmachen
    • 18:00 Uhr: MC Band Partyband
    • 24:00 Uhr: Ende

    Sonntag 15.06.2025

    • 12:00 Uhr: Begrüßung durch Michael Ehrenteit
    • 12:10 Uhr: Trommelgewitter mit den Sambakids
    • 12:30 Uhr: Schnellzeichner Eckensteher Nante
    • 13:45 Uhr: Hits für Kids mit Zaubershow für kleine und große Leute
    • 14:15 Uhr: Das Altstadt Theater präsentiert „Hexe Rosanna – Sommerlich verhext“
    • 15:45 Uhr: Tourismus Talk & Quiz mit dem Tourismusverein °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
    • 16:00 Uhr: So tanzen die Å·ÃÀÇéÉ«er Kids mit Tanzensemble Teil 1
    • 16:30 Uhr: Wo:Sch Folkmusic & Pop aus °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
    • 17:00 Uhr: So tanzen die Å·ÃÀÇéÉ«er Kids mit Tanzensemble Teil 2
    • 17:30 Uhr: Wo:Sch Folkmusic & Pop aus °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
    • 20:00 Uhr: Ende

    (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

  • Kunsthof °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

    Sonntag 15.06.2025

    • 11:30 Uhr: Après Church auf dem KunstHof°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì: StartRampe KunstHof: NADA

Eine Veranstaltung von Hauptstadt Kultur Å·ÃÀÇéÉ«
Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamtes °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Å·ÃÀÇéÉ«