Das Netzwerk für Alleinerziehende in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì lädt herzlich zum Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder ein. Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Kindertheater, T-Shirtdruck, Massage, Glücksrad, Selfcare-Ecke und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Das Fest findet am 14. Juni 2025 von 11 bis 15 Uhr im Familienzentrum Kiezfüchse, Rudower Straße 37/39, 12557 Å·ÃÀÇéÉ«, statt. Der Eintritt sowie alle Angebote sind kostenfrei.
Die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamtes °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Maria Koch, unterstützt das Sommerfest im Rahmen ihrer Arbeit zur Förderung der Gleichstellung und Chancengleichheit im Bezirk. Im Jahr 2025 rückt das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Mittelpunkt – mit einem besonderen Fokus auf die Situation von Alleinerziehenden. Unter dem Motto „Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende“ lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Å·ÃÀÇéÉ« Süd, dem Jobcenter °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und der Koordinierungsstelle für Alleinerziehende zu vielfältigen Veranstaltungen ein.
Das Netzwerk für Alleinerziehende in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì besteht aus verschiedenen Akteur*innen, die sich gemeinsam dafür einsetzen, die Lebenssituation von Alleinerziehenden zu verbessern und ihnen Unterstützung sowie Austauschmöglichkeiten zu bieten.
Das Sommerfest für Alleinerziehende wird finanziert durch das Landesprogramm „Stärkung Å·ÃÀÇéÉ«er Großsiedlungen“ (begleitet durch die Sozialraumorientierten Planungskoordination), welches durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen finanziert wird. Zweiter Finanzmittelgeber für das Sommerfest ist die Bürgerstiftung °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì.