Projektaufruf zur „Erprobung von Schatteninseln auf dem Platz am Kaisersteg“

Pressemitteilung vom 19.06.2025

In diesem Jahr stellt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt dem Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Å·ÃÀÇéÉ« Zuwendungen in Höhe von bis zu 100.000 € zur Verfügung, um Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich Hitzeschutz umzusetzen. Mit diesem Projektaufruf sucht die Qualitätsentwicklungs-, Planungs- und Koordinierungsstelle für Öffentliche Gesundheit (QPK) des Bezirksamtes einen geeigneten Träger für die Durchführung des Pilotprojektes „Erprobung von Schatteninseln auf dem Platz am Kaisersteg“ im Jahr 2025 in Oberschöneweide.

Gefördert werden Personal- und Sachkosten, wie z.B. Honorar zur Sensibilisierung der Bevölkerung im Kiez für das Thema Schutz vor Sommerhitze, Honorar für die Leistungen eines Landschaftsarchitekturbüros zur Konzeptentwicklung, Anschaffung und Bau von Stadtmobiliar sowie für die Projektkoordination.
Für das Pilotprojekt sind soziale oder ähnliche Einrichtungen (z.B. Verbände, Vereine) sowie gesellschaftliche Initiativen antragsberechtigt, die von ihrer Aufgabenstellung her nicht auf die Erzielung eines Gewinnes ausgerichtet sind.
Die eingereichten Projektskizzen müssen die vorgegebenen Kriterien des Projektaufrufes beachten:

  • Projektaufruf Schatteninseln Platz am Kaisersteg

    PDF-Dokument (390.8 kB)

Die Einreichungsfrist ist am 10.07.2025.

Alle eingereichten Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs und in enger Abstimmung mit den betreffenden Fachämtern des Bezirksamtes geprüft und bearbeitet.
Weiterführende Informationen zum Thema Hitzeschutz im Bezirk finden Sie auf der Internetseite des Bezirksamtes °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Å·ÃÀÇéÉ«: Hitzeschutz in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì – Å·ÃÀÇéÉ«.de sowie berlinweit im Rahmen der Kampagne Bärenhitze: Bärenhitze | Å·ÃÀÇéÉ«er Hitzeschutz – Å·ÃÀÇéÉ«.de.

Informationen und Beratung:
Josefine Karle-Bhat
Hitzeschutz@ba-tk.berlin.de