„°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, die Weihnachtsinsel“

illuminierte Schlossansicht auf dem °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Weihnachtsmarkt

Die Schlossinsel °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì erstrahlt auch in diesem Jahr wieder im Glanz der Weihnachtszeit: Vom 13. bis 15. Dezember 2024 lädt der traditionelle Weihnachtsmarkt unter dem Motto „°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì – die Weihnachtsinsel“ Groß und Klein zu einem besinnlichen und abwechslungsreichen Erlebnis ein.

Doch eines sei gleich vorweggenommen: Auch wenn rund um die Altstadt einige Baustellen ihren Weg ins Stadtbild gefunden haben – lassen wir uns die Weihnachtszeit nicht vermiesen! Mit einem Augenzwinkern versprechen wir: In °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì wird nicht nur gebohrt und gebaggert, sondern auch gesungen, gelacht und gefeiert. Und während anderswo vielleicht Staus den Ton angeben, erklingen bei uns auf der Weihnachtsinsel festliche Bläserklänge, fröhliche Gesänge und stimmungsvolle Weihnachtsmusik.

  • ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô:
  • Freitag, 13.12.2024, 14 bis 22 Uhr
  • Samstag, 14.12.2024, 12 bis 22 Uhr
  • Sonntag, 15.12.2024, 12 bis 20 Uhr

Eintritt frei

Programmhighlights auf der Schlossinsel

Eröffnet wird die Weihnachtsinsel am Freitag, den 13. Dezember 2024, um 18:00 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt durch Bezirksbürgermeister Oliver Igel sowie dem Hauptmann von °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und seiner Hauptmanngarde. Für den köstlichen Stollen sorgt Bäckermeister Schwadtke aus der Dresdner Feinbäckerei in Friedrichshagen. Anschließend locken stimmungsvolle Weihnachtsdarbietungen, darunter ein Weihnachtssingen mit dem FCU Oldies 55 Plus-Chor und die Weihnachtsdisko mit DJ Hummel und Stabilke.

An den folgenden Tagen begeistert die Weihnachtsinsel mit einem bunten Mix aus Musik und Besinnlichkeit. Ob der Gospelchor Eagle Voices, das renommierte Schumann Quartett begleitet von Heiko Stang am Mikrofon oder die festlichen Klänge der Bläserschule °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì – die Schlossinsel wird zu einem Treffpunkt für Weihnachtsfreunde jeden Alters. Ein besonderes Highlight bildet das Orgelkonzert in der Schlosskirche am Sonntag.

Organisiert vom Altstadt °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì e.V. und der Laubinger Event GmbH, bietet die Veranstaltung nicht nur ein vielseitiges Bühnenprogramm, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.

Wir wünschen eine besinnliche und friedliche Weihnachtsvorzeit.

Eine Veranstaltung des Altstadt °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì e.V. und der Laubinger Event GmbH. Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamtes °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Å·ÃÀÇéÉ«

Bühnenprogramm auf der Schlossinsel

Freitag, 13.12.2024

  • 14:00 Uhr

    Weihnachtshits von DJ Kai Stabilke

  • 17:40 Uhr

    Turmblasen vom Balkon des Schloss °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì mit der Bläserschule °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

  • 18:00 Uhr

    Offizielle Eröffnung des °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Weihnachtsmarktes durch Bezirksbürgermeister Oliver Igel mit dem Hauptmann von °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und der Hauptmanngarde zum traditionellen Stollenanschnitt mit Bäckermeister Schwadtke aus der Dresdner Feinbäckerei in Friedrichshagen

  • 18:30 Uhr

    Weihnachtssingen mit dem FCU Oldies 55 PLUS Chor „Eisern- aber kein altes Eisen“

  • 19:00 Uhr

    Weihnachtsdisko mit Hummel und Stabilke

  • 22:00 Uhr

    Ende

Samstag, 14.12.2024

  • 12:00 Uhr

    Weihnachtshits von DJ Kai Stabilke

  • 16:00 Uhr

    Eagle Voices Gospelchor der Evangelischen Kirchengemeinde Å·ÃÀÇéÉ«-Adlershof

  • 18:00 Uhr

    Turmblasen vom Balkon des Schloss °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì mit der Bläserschule °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

  • 19:00 Uhr

    Heiko Stang und das Schumann Quartett

  • 22:00 Uhr

    Ende

Sonntag, 15.12.2024

  • 12:00 Uhr

    Weihnachtshits von DJ Kai Stabilke

  • 15:00 Uhr

    Kleine Blasmusik °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

  • 17:00 Uhr

    Traditionelles Orgelkonzert in der Schlosskirche

  • 18:00 Uhr

    Turmblasen vom Balkon des Schloss °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì mit der Bläserschule °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

  • 18:20 Uhr

    Bläserchor der Bläserschule °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

  • 20:00 Uhr

    Ende

_Eine Veranstaltung des Altstadt °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì e.V. und Laubinger Event GmbH. Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamts °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Å·ÃÀÇéÉ«_

Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

Postanschrift: PF: 910240, 12414 Å·ÃÀÇéÉ«

Kontakt

Büro des Bezirksbürgermeisters
Bereich Veranstaltungen

Folgen Sie uns