Der Bezirk °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì wurde als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für seine Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum gewürdigt. Er erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro für die Umsetzung des Zukunftsprojekts „Gelebte Vielfalt im Wohnumfeld – Initiierung und Intensivierung der naturnahen Pflege von ³Ò°ùü²Ô- und Freiflächen der Wohnungsbaugesellschaften und/oder -genossenschaften in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì“.
Das Umwelt- und Naturschutzamt wird in Kooperation mit dem Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften aufzeigen, dass ihre ³Ò°ùü²Ôflächen durch eine extensive Pflege als bedeutsame Lebensräume für Insekten aufgewertet und dabei perspektivisch auch Kosten eingespart werden können. Zudem sollen bei den Mieterinnen und Mietern das Verständnis für eine naturnahe Pflege durch die aktive Einbindung in die Umgestaltung erhöht und das soziale Umfeld sowie die Identifikation mit dem Wohnort gestärkt werden.
Auch in den anderen 39 ausgezeichneten Kommunen geht es darum, Stadtnatur und Insekten zu schützen, die biologische Vielfalt zu fördern und städtisches ³Ò°ùü²Ô zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.