Kolloquium - 20 Jahre Landschaftsschutzgebiet ±Ê±ôä²Ô³Ù±ð°ù·É²¹±ô»å

±Ê±ôä²Ô³Ù±ð°ù·É²¹±ô»å

Ergebnisse, Herausforderungen und Gefährdungen
Veranstalter:
Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Å·ÃÀÇéÉ«
Umwelt- und Naturschutzamt
Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege

Zum 20 jährigen Jubiläum des Landschaftsschutzgebiets ±Ê±ôä²Ô³Ù±ð°ù·É²¹±ô»å fand am 18. Oktober 2018 ein Kolloquium statt.

Die Möglichkeiten seiner naturnahen Entwicklung, seiner Bedeutung als Habitat für Flora und Fauna sowie als Erholungsraum der Å·ÃÀÇéÉ«er, müssen heute – in einer Zeit der wachsenden Stadt, modifizierter klimatischer Bedingungen, veränderten Freizeitverhaltens und nicht zuletzt im Kontext mit der Reaktivierung des benachbarten ehem. Spreeparks – neu durch- und bedacht werden.
Diesen exemplarischen Themen widmete sich das Kolloquium in vier ¹ó²¹³¦³ó±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ðn. Anschließend folgte eine Podiumsdiskussion in der die Auswirkungen der Spreepark-entwicklung auf das Schutzgebiet erörterte. Die Veranstaltung schloss mit einem nachfolgenden ±Ê±ôä²Ô³Ù±ð°ù·É²¹±ô»åspaziergang.

Veranstalter war das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Å·ÃÀÇéÉ«, Umwelt- und Naturschutzamt zusammen mit dem Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege, den Å·ÃÀÇéÉ«er Forsten und der Bürgerinitiative PRO PLÄNTERWALD.

Info Button

¹ó²¹³¦³ó±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð

Nachfolgend stehen Ihnen die ¹ó²¹³¦³ó±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð des Kolloquiums als Download zur Verfügung.

  • Metropolenwald Å·ÃÀÇéÉ« im Klimawandel

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (15.4 MB)

  • Entwicklung des ±Ê±ôä²Ô³Ù±ð°ù·É²¹±ô»åes als naturnaher Waldlebensraum in Citynähe

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (4.8 MB)

  • Biotopholz - ein Hotspot der Biodiversität

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (59.3 kB)

  • Å·ÃÀÇéÉ«er Wald im Klimawandel

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (73.6 kB)

  • Flora innerstädt. Wälder in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, ±Ê±ôä²Ô³Ù±ð°ù·É²¹±ô»å, Wuhlheide & Co.

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (65.6 kB)

Umwelt- und Naturschutzamt

Amtsleitung des Umwelt- und Naturschutzamtes
Frau Iris Bechtold

Postanschrift:
Postfach 91 02 40
12414 Å·ÃÀÇéÉ«

¶Ù¾±±ð²Ô²õ³Ù²µ±ð²úä³Ü»å±ð
Rathaus Treptow/ Haus 12