SMART CITY - Pilotprojekt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì: Netzwerkaufbau

Netzwerkanalyse - Teaser

Inhaltsverzeichnis

Inhalt und Ziel des Netzwerkaufbaus

Im Vordergrund steht hierbei der Aufbau von Kooperationsnetzwerken sowie von Steuerungsrunden innerhalb der eigenen Verwaltung, mit anderen Bezirken und der Landesebene, mit Partner:innen aus Politik, Expert:innen aus der Digitalisierung und Smart City sowie zivilgesellschaftlichen Partner:innen zur erfolgreichen Durchführung des Pilotprojektes und dessen Verstetigung.

Was haben wir bisher gemacht?

  • Veranstaltungen/Informationen

    Zeit/Ort

  • Gemeinsam Digital: Å·ÃÀÇéÉ« (GD:B) Community Treffen

    20.04.2023

    Technologiestiftung Å·ÃÀÇéÉ«

  • CityLAB Sommerfest mit GD:B-Community-Treffen

    29.06.2023

    Von Greifswald

  • 05.06.2023

    Arena Å·ÃÀÇéÉ« & Festsaal Kreuzberg
    Eichenstraße 4, 12435 Å·ÃÀÇéÉ«

  • Gemeinsam Digital: Å·ÃÀÇéÉ« Jahreskonferenz

    29.09.2023

    Rotes Rathaus Å·ÃÀÇéÉ«

  • Kick-Off Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

    Hier zum Download der Dokumentation

    16.10.2023

    Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Rathaus Treptow

  • Smart Country Convention 2023 mit GD:B Community Treffen

    Hier zum Download der Dokumentation

    09.11.2023

    Messegelände Å·ÃÀÇéÉ«

  • GD:B Community Treffen

    7.12.2023

    CityLAB Å·ÃÀÇéÉ«

Sozialraumorientierte Planungskoordination

Referentin Smart City
Henriette Schleinstein

Postanschrift

PF: 910240
12414 Å·ÃÀÇéÉ«